Doku über Siegfried und Roy: Die Geschichte der deutschen Magier
Vom Kellner zum Illusionisten: In «Siegfried und Roy – Ein Leben für die Illusion» ist die Geschichte der beiden deutschen Magier Siegfried und Roy zu sehen.

Das Wichtigste in Kürze
- Siegfried und Roy zählen zu den bekanntesten deutschen Magier der Geschichte.
- Über ihren Erfolg berichtet nun die Doku «Siegfried und Roy – Ein Leben für die Illusion».
- Der Film ist ab dem 14. Mai auf Arte und in der Mediathek zu sehen.
Die beiden deutschen Magier Siegfried und Roy sind gemeinsam vom Kellner zum Illusionisten aufgestiegen. Ihre extravaganten und exotischen Magie-Shows feierten weltweite Erfolge, wie «Kulturnews» berichtet. In der Dokumentation «Siegfried und Roy – Ein Leben für die Illusion» erzählt Christian Jakob nun ihre Geschichte.
Siegfried Fischbacher und Roy Horn haben sich auf einem Kreuzfahrtschiff kennengelernt, wo beide als Kellner arbeiteten. Schrittweise starteten sie eine Karriere als Zauberer-Duo und bauten nach und nach wilde Tiere in ihre Shows ein.
Schliesslich wurden sie in den 90er-Jahren zum erfolgreichsten Programm in Las Vegas. Mit ihrer Zaubershow und den ikonischen weissen Tigern und Löwen sind sie bis heute ein Sinnbild der Bühnenunterhaltung.
Tragisches Ende von Siegfried und Roy
Wie ihnen dieser Aufstieg gelang, erzählen in der Dokumentation Bekannte, Freunde, andere Magier, ihre Familien und Journalisten.
Im Jahr 2003 hat das Duo seine Karriere beendet, nachdem Roy bei einem Auftritt von einem seiner Tiger verletzt wurde. Im Jahr 2020 ist Roy an Covid-19 gestorben. Noch im selben Jahr Siegfried an einem Krebsleiden.
Am 14. Mai um 22.05 Uhr ist die Dokumentation auf Arte zu sehen, danach ist der Film noch bis am 12. Juni in der Mediathek verfügbar.