Dirigent Donald Runnicles in den Adelsstand erhoben

DPA
DPA

Deutschland,

Geadelt von der Queen: Der Generalmusikdirektor der deutschen Oper Berlin darf sich künftig Sir Donald nennen.

Die Queen würdigte die Verdienst von Donald Runnicles um die Musik. Foto: Sophia Kembowski/dpa
Die Queen würdigte die Verdienst von Donald Runnicles um die Musik. Foto: Sophia Kembowski/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Dirigent Donald Runnicles wird von der Queen geadelt.
  • Der Generalmusikdirektor der deutschen Oper darf sich nun «Sir Donald» nennen.

Der Generalmusikdirektor der deutschen Oper in Berlin, Donald Runnicles, ist in Grossbritannien in den niederen Adelsstand erhoben worden.

Queen Elizabeth II. würdigt damit seine Verdienste für die Musik. «Wir beglückwünschen unseren Chefdirigenten von ganzem Herzen. Es wird sicher einige Zeit dauern, sich an die Anrede «Sir Donald» zu gewöhnen», teilte Intendant Dietmar Schwarz mit.

Die Liste der Namen war am Freitag veröffentlicht worden. Runnicles (65) stammt aus Schottland und ist seit 2009 Generalmusikdirektor der Deutschen Oper. Nun gehört der Dirigent offiziell zum Adel.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berlin

MEHR IN PEOPLE

Wicked
Kinofilm
a
1 Interaktionen
Spielt sich selbst
journey
1 Interaktionen
Nach über 50 Jahren

MEHR AUS DEUTSCHLAND

drohnen
1 Interaktionen
Berlin
Solarstrom
3 Interaktionen
Gigabattery
sex
37 Interaktionen
Verkehrs-Verstoss
Friedrich Merz
10 Interaktionen
Deutschland