Höhle der Löwen: Diese Bewertung war für die Löwen völlig abgehoben
Noveltea hatte bereits einen britischen Auftritt 2018 in der «Höhle der Löwen». Dort heisst die Show «Dragons' Den». Nun wollen die Gründer es erneut versuchen.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Novealtea-Gründer stellen sich in «Der Höhle der Löwen» 2019 vor.
- Harte Verhandlungen und ein Deal, der es in sich hat.
Mit Novealtea wollen die Gründer Lukas und Vincent in der Höhle der Löwen mit englischer Teetradition überzeugen. Es gibt drei Sorten und der Alkoholgehalt der Getränke liegt bei 11 Prozent.
Er kann kalt oder warm genossen werden, der Tee mit Schuss. Ideal auch im Winter, als Alternative zum Glühwein. Die Löwen dürfen beide Variationen probieren und sind vor allem vom kalten Tee begeistert.
Die Gründer wollen für ihr Produkt 450'000 Euro für 10 Prozent Firmenanteile. Eine hohe Summe. Die Gründer sollen ihre hohe Firmenbewertung erklären.
Lukas und Vincent können die Bewertung in fünf Punkten fachgerecht erklären. Frank Thelen: «Vielen Dank für die tolle Erklärung.» Allerdings ist die dreizehnfache Bewertung vom Umsatz den Löwen ein Dorn im Auge. Maschmeyer: «Die Bewertung ist völlig abgehoben.»
Harte Verhandlungen in der Höhle der Löwen
Am Ende bleibt nur noch Dagmar Wöhrl. Ihr gefällt das Produkt und sie möchte sich für die Gründer einsetzen. Durch ihre Hotels und Restaurants hat sie gute Kontakte, das Getränk zu vermarkten. Allerdings will Frau Wöhrl für 450'000 Euro 20 Prozent.
Die Gründer ziehen sich zur Beratung zurück – am Ende bieten sie ihr 15 Prozent an. Frau Wöhrl ändert ihr Angebot. Sie schlägt vor, die 15 Prozent zu nehmen, wenn sie pro verkaufter Flasche einen Euro zurückbekommt. Das bis zu den 450'000 Euro.
Die Gründer schlagen ein. Einige Löwen sind verwundert, weil die Löwin praktisch ihr Kapital zurück hat, sobald 450'000 Flaschen verkauft sind. Die Gründer dazu nur: «Das kann eine Win-Win-Situation ergeben.»