«Big Performance»: Die Stars gehen an ihre Grenzen
«RTL» startet am 12. September 2020 mit einer neuen TV-Rateshow. «Big Performance – Wer ist der Star im Star?». Die Show verlangt einiges ab von den Kandidaten.

Das Wichtigste in Kürze
- Am 12. September 2020 startet «Big Performance».
- Über fünf Stunden dauerte die Promiverwandlung.
- Ein Promi musste von einem Sanitäter behandelt werden.
«Big Performance» heisst die neue «RTL»-Rateshow. Ab dem 12. September2020 können die Zuschauer jeden Samstag mitraten.
Stars wie Elton John, Mick Jagger, Prince oder Jennifer Lopez werden von bekannten deutschen Promis imitiert. Das Studio-Rateteam und die TV-Zuschauer müssen dann erraten, wer sich hinter der Maske befindet.

Special-Effects und abgestimmte Mimik, Tanz sowie ein umfassendes Coaching im Vorfeld sollen dafür sorgen, dass das Erraten möglichst schwer ist. Motsi Mabuse, Designer Guido Maria Kretschmer und Moderatorin Michelle Hunziker sitzen in der Jury.
Panik und Herzrasen
Bereits beim ersten Maskentest merkte der Promi hinter Adele, dass «Big Performance» eine grosse Herausforderung ist: «Als ich die Maske wirklich zum ersten Mal auf dem Gesicht hatte, bekam ich plötzlich Herzrasen und ein Gefühl von Panik.»

Doch an ein Aufgeben war für den Promi nie zu denken: «Ich wollte mich meinen Ängsten stellen und tatsächlich war der zweite Test viel besser.»
Insgesamt dauerte es fünf Stunden, bis die Maske perfekt aufgetragen war. Dazu kommt noch die Kleidung und eine Perücke. Aber nicht nur das Gesicht, sondern der komplette Hals verschwinden unter der Maske. Dadurch ist das Bewegen ziemlich schwer auf der Bühne.
«Big Performance»: Ein Sanitäter musste her
Am ersten Showtag musste sogar der Star hinter Adele von einem Sanitäter behandelt werden: «Ich hatte grosse Probleme mit dem Kreislauf.»
Nachdem das überwunden war, ging es für den Promi auch gleich weiter: «Ich bin persönlich mit dieser Herausforderung gewachsen, habe mich meinen Ängsten gestellt.»