Stadt Zürich

SRF zahlt Sandro Brotz in «Arena» nicht viel mehr als in «Rundschau»

Sandro Brotz wird am Freitag erstmals die «Arena» im SRF moderieren. Dadurch verdient er jetzt auch mehr.

00:00 / 00:00

Sandro Brotz enthüllt seinen Lohn der SRF-«Arena». - Nau

Das Wichtigste in Kürze

  • Sandro Brotz moderiert am Freitag erstmals die SRF-«Arena».
  • Der Zürcher beerbt damit Jonas Projer.
  • Brotz verdient in der neuen Sendung nun auch mehr.

Sandro Brotz heisst der künftige«Arena»-Moderator. Diesen Freitag übernimmt der 49-Jährige die SRF-Polit-Sendung von Jonas Projer (37). Brotz war zuvor noch als Moderator in der «Rundschau» tätig. Vergangene Woche trat er seine neue Stelle hinter den Kulissen bereits an.

Er freue sich enorm auf seine neue Aufgabe, wie er im Interview mit Nau erzählt. Er habe zwar keine Angst, jedoch «grossen Respekt» vor dieser Aufgabe.

SRF
Jonas Projer (r.) verliess die «Arena» für BlickTV. Sandro Brotz (l.) ersetzt ihn seither. - SRF

SRF bezahlt Brotz in der «Arena» mehr

Als Brotz bei der Rundschau arbeitete, legte er seinen Lohn offen. 130'000 Franken zahlte ihm das SRF im Jahr. «Brutto», wie er damals betonte. Er lege seinen Lohn offen, weil «ich dazu stehen kann, gut zu verdienen. Aber Geld nie mein Antrieb war, Journalismus zu machen», erklärt Brotz damals

Wie viel verdient er denn nun bei der «Arena»? Auf die Frage von Nau gibt er sich erst zurückhaltend. «Das macht keinen grossen Unterschied», so Brotz. Und enthüllt auf Nachfrage: «Es sind nur ein paar hundert Franken mehr.»

Kommentare

Weiterlesen

SRF
40 Interaktionen
Brotz zur «Arena»
srf sandro brotz
19 Interaktionen
«Es war sehr geheim»
SRF-Moderator Sandro Brotz.
3 Interaktionen
«Kotz-Brotz-Affäre»
Gesundheit Aargau
6 Interaktionen
Im Ernstfall

MEHR AUS STADT ZüRICH

1. Mai Demo
800 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Jennifer Bosshard
15 Interaktionen
«Gespräche»
1. Mai Demo
800 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Migros zürich
8 Interaktionen
Zeugen gesucht