Stadt Basel

Eurovision 2025: Mit diesem Kleid vertritt Zoë Më heute die Schweiz

Riccardo Schmidlin
Riccardo Schmidlin

Basel,

Der Eurovision 2025 hat heute seinen krönenden Höhepunkt. Unsere Teilnehmerin Zoë Më trägt dabei ein «Schweiz-inspiriertes Kleid».

00:00 / 00:00

Dieses Kleid trägt Zoë Më heute bei der Flaggenparade. - Nau.ch/Riccardo Schmidlin

Das Wichtigste in Kürze

  • Zoë Më trägt heute ein Schweiz-inspiriertes Kleid beim Eurovision-Final.
  • Zoës Song «Voyage» liegt derzeit auf Platz sieben in den Wettquoten.
  • Die Familie und ihr Team begleiten Zoë Më beim ESC-Final in Basel.
  • Nau.ch hat sie zum Interview getroffen.

Heute Abend ist es so weit! In Basel steigt der grosse Final des Eurovision Song Contest (ESC).

Unsere Schweizer Hoffnung, Zoë Më (24), geht mit ihrer gefühlvollen Ballade «Voyage» an den Start – als Startnummer 19. In den aktuellen Wettquoten liegt sie auf Platz sieben.

Schaust du heute den ESC-Final?

Reicht das, um – wie Nemo (25) im vergangenen Jahr – den ESC-Sieg erneut in die Schweiz zu holen?

Zoë Më fiebert dem grossen Auftritt beim Eurovision 2025 entgegen

Nau.ch hat die Singer-Songwriterin am Samstagvormittag in Basel vor dem Eurovision 2025 getroffen.

Die Stimmung? Entspannt. «Meinen Puls geht es jetzt gerade sehr gut», sagt sie mit einem Lächeln.

00:00 / 00:00

Die Familie fiebert in der Halle mit. - Nau.ch/Riccardo Schmidlin

Deutlich höher war der Puls gestern Abend bei der wichtigen Show für die Jurys. Diese vergeben bekanntlich die Hälfte der ESC-Punkte.

«Die Juryshow lief sehr gut», erzählt Zoë strahlend. «Ich kam von der Bühne und musste heulen.»

Schweiz-Feeling bis ins kleinste Detail

Beim Interview trägt Zoë ein besonderes Outfit: Ein «Schweiz-inspiriertes Kleid», wie sie erklärt.

Genau dieses Kleid wird sie heute Abend auch bei der grossen Flaggen-Parade tragen. Also dann, wenn sie zum Showbeginn mit der Schweizerfahne auf die Bühne schreitet.

«Weil die Schweiz dieses Jahr den ESC hosten darf, möchte ich zeigen, wofür wir alles stehen.»

Zoë Më
Zoë Më bei der Hauptprobe der Flaggenparade am gestrigen Freitag. - keystone

Das auffällige Kleid erinnert an eine traditionelle Schweizer Tracht – modern interpretiert als Bolero. «Ich finde es schön, wenn man Traditionen neu interpretieren kann.»

Der Stoff stammt aus St. Gallen und ist liebevoll mit Blumen bestickt. Auch in ihrem Lied spielen Blumen eine zentrale Rolle. «Meine Kette ist auch von der Schweizer Trachtenkleidung inspiriert.»

«Es freut mich, wenn ich die Schweiz mit diesem Kleid repräsentieren darf.»

00:00 / 00:00

Zoë Më wäre mit dem siebten Platz zufrieden. - Nau.ch/Riccardo Schmidlin

Mit ihrer aktuellen Platzierung in den Quoten wäre Zoë mehr als zufrieden: «Auf jeden Fall.»

Ihr Ziel: Mit ihrem Pop-Chanson die Menschen berühren.

Familie «aufgeregter als ich»

Heute Abend ist auch ihre Familie live in der Halle mit dabei – mit ordentlich Nervosität im Gepäck. «Sie ist schon sehr aufgeregt – aufgeregter als ich.»

Im Greenroom, wo Zoë später auf die Punktevergabe wartet, wird sie von ihrem Team begleitet.

Und auch dort bleibt es blumig: «Alle werden mit Blumen im Greenroom sitzen – das wird ein sehr schöner Moment.»

Der grosse Final des Eurovision 2025 beginnt heute Abend um 21 Uhr. Nau.ch tickert live aus dem Mediencenter in der Basler St. Jakobshalle.

Kommentare

User #1626 (nicht angemeldet)

Nemo hat nach dem Gewinn des ESC eine Weltkarriere hingelegt.

User #6213 (nicht angemeldet)

Dieses Kleid hab ich eben auf dem Ballenberg gesehen

Weiterlesen

Eurovision Song Contest
30 Interaktionen
Israel, Malta und Co.
Eurovision Song Contest
321 Interaktionen
«Erstes Mal»
ESC Schweiz
58 Interaktionen
«Voyage»
Shoppi Tivoli
Mode & Co.

MEHR AUS STADT BASEL

terrorverdacht
2 Interaktionen
Basel
made in switzerland
12 Interaktionen
Minimusical
Dybli Briefkasten Basel
3 Interaktionen
Beschädigt