Berliner schwärmt von Schweiz: «Mehr Wertschätzung und Toleranz»
Beni Durrer und sein deutscher Partner René wollen von Berlin in die Schweiz ziehen. «Die Leute geben mehr aufeinander acht», meint Letzterer.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- Beni Durrer und sein deutscher Partner René planen einen Umzug von Berlin in die Schweiz.
- Aus Angst vor Angriffen fühlt sich das Paar in der deutschen Stadt nicht mehr wohl.
- «In der Schweiz geht man respektvoller miteinander um», findet der Berliner.
«Wenn nicht jetzt, wann dann?»
Seit fast 30 Jahren lebt Beni Durrer in Berlin (D). Jetzt möchte er mit seinem Partner René zurück in seine Schweizer Heimat ziehen. Die Suche nach einem passenden Eigenheim stellt das Paar jedoch vor einige Herausforderungen ...
Der gelernte Kosmetiker hat sich in Deutschland ein Leben aufgebaut, führt dort einen eigenen Beauty-Salon. Benis damaliger Umzug hat jedoch einen traurigen Hintergrund: Der Berner outete sich mit 16 Jahren als schwul, doch seine Eltern akzeptierten sein Coming-out nicht.
Beni hat in Berlin «sehr intensiv» gelebt
«Sie haben mir gesagt, ich könne meine Sachen packen und gehen. Sie wollten nicht mehr, dass ich ihr Sohn bin», schildert Durrer in der Sendung «SRF bi de Lüt –Heimweh».
Er sei dann nach Berlin «abgehauen». Auch weil in seiner Heimat die Menschen zu «kleinkariert und spiessig» gewesen seien.

Für den Berner fühlte sich die Auswanderung damals wie ein Befreiungsschlag an. Er sah sich nicht mehr als «bunten Paradiesvogel». Vielmehr sei er «in der Masse untergegangen», erzählt Beni.
«Ich konnte einfach mein Leben leben. Und ich habe es sehr intensiv gelebt.»
Schwules Paar fühlt sich nicht mehr sicher
Sich frei fühlen und so leben können, wie man ist: Für den Kosmetiker ist das heute nicht mehr so möglich wie früher. Beni und sein Partner fürchten sich auf offener Strasse in Berlin immer mehr vor Angriffen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung.

Zu später Stunde verlassen sie ihre vier Wände deshalb nicht mehr. «Es ist halt nicht schön, wenn du vor die Tür gehst und du wirst angepöbelt. (...) Das ist nicht so prickelnd. (...) Das ist nicht mehr mein Berlin», erklärt Freund René.
«In der Schweiz geht man respektvoller miteinander um»
Ein Umzug in die Schweiz soll dem Paar wieder zu mehr Lebensqualität verhelfen – und nicht nur deswegen: «Ich merke es halt, wenn wir aus der Schweiz wieder nach Berlin zurückfahren. Diese Aggressivität, der Verkehr, das Gehupe, Polizeiautos, Feuerwehrautos, Krankenwagen – das prasselt jeweils so auf uns ein», schildert Beni.

Auch sein deutscher Partner René, der sein bisheriges Leben in der Stadt verbracht hat, sehnt sich nach einem liebevolleren Umfeld. Und kommt nicht mehr aus dem Schwärmen heraus, wenn er über das Verhalten der Menschen in der Schweiz spricht.
«Die Leute sind freundlicher, sie geben mehr aufeinander acht», findet der Coiffeur. «Ich glaube, es ist in der Schweiz noch mehr Wertschätzung, mehr Toleranz auch. Und dieser Respekt, der fehlt mir einfach. In der Schweiz geht man respektvoller miteinander um.»
Beni und René auf Wohnungssuche in der Schweiz
Die beiden Herren wollen einen Neustart wagen – und reisen deshalb für eine Wohnungsbesichtigung nach Sursee im Kanton Luzern. Ein Objekt zu finden, das jenem in Berlin ähnlich kommt, ist aber nicht ganz einfach, gesteht Beni.
Und stellt direkt klar: «Wir haben natürlich gewisse Ansprüche.» Gesucht wird eine Wohnfläche in einem alten Fabrikgebäude im Industrial-Style, die zugleich auch Platz für ihren Beauty-Salon bietet. Ganz nach dem Konzept, wie bereits an ihrem Noch-Wohnort Berlin.
Kaum betreten, scheinen die beiden ihre ideale Liegenschaft – aktuell als Fotostudio umfunktioniert – gefunden zu haben. «Ich bin grad sprachlos, ich fände es gut», freut sich Beni. «Das wäre eine gute Übergangslösung, weil so schnell werden wir nichts finden.»
Auch René ist hin und weg: «Das ist genau das, wie ich es mir vorstelle.» Mit dem inspizierten Domizil in der Schweizer Gemeinde sind die beiden ihrem Traum schon mal einen Schritt näher.