Stadt Zürich

Zürich ZH: Manipulieren von E-Rollern lohnt sich nicht

Stadtpolizei Zürich
Stadtpolizei Zürich

Zürich,

Am Mittwoch stellte die Stadtpolizei einen manipulierten E-Roller in Zürich ZH sicher. Die anschliessende Messung ergab einen Bruttomesswert von 100 km/h.

E-Roller
Manipulieren von E-Rollern lohnt sich nicht. - Stadtpolizei ZH

Kurz vor 11 Uhr am Mittwoch, 15. Juni 2022, fiel einer Bike Police Patrouille der Stadtpolizei Zürich ein Fahrzeuglenker auf, der mit seinem E-Roller etwas schneller als für dieses Fahrzeug üblich unterwegs war.

Bei der anschliessenden Kontrolle erhärtete sich der Verdacht, dass etwas am Fahrzeug manipuliert worden war. Das Fahrzeug wurde deshalb für eine Geschwindigkeitsmessung auf eine Polizeiwache mitgenommen.

Bruttomesswert von 100 km/h

Zum Erstaunen der Einsatzkräfte erreichte der E- Roller anstelle der für dieses Fahrzeug erlaubten 20 km/h einen Bruttomesswert von 100 km/h.

Der Lenker, ein 20-jähriger Iraner, wurde wegen diversen Verstössen gegen das Strassenverkehrsrecht an die Staatsanwaltschaft verzeigt. Das Fahrzeug wurde sichergestellt.

Kommentare

Weiterlesen

ESC
324 Interaktionen
Wegen Drohgeste
FC Basel Schweizer Meister
14 Interaktionen
«Maischter»

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC
66 Interaktionen
Nächster Knall
de
66 Interaktionen
Tribünen-Zeugnis
Gender
275 Interaktionen
«Bin nicht umgebaut»
a
66 Interaktionen
Ansage nach 0:3