Zürcher stimmen am 17. Mai ab über Soziallasten und Strassenkosten

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Am 17. Mai wird in Zürich abgestimmt. Das Volk soll über einen Soziallastenausgleich und über die Finanzierung von Gemeindestrassen bestimmen.

Zürich
Die Zürcher Stimmberechtigten werden am 17. Mai über zwei Vorlagen befinden. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 17. Mai stimmen die Zürcher über einen Soziallastenausgleich ab.
  • Ausserdem wird über die Gemeindestrassen-Finanzierung bestimmt.

Die Zürcher Stimmberechtigten werden am 17. Mai über zwei Vorlagen befinden. Einerseits geht es um einen Soziallastenausgleich zwischen Kanton und Gemeinden, andererseits um die Finanzierung von Gemeindestrassen.

Das Abstimmungsdatum für die Vorlagen wurde vom Regierungsrat beschlossen, wie dieser am Freitag mitteilte. In beiden Fällen handelt es sich um die Teilrevision eines Gesetzes, gegen die die bürgerliche Seite erfolgreich das Kantonsratsreferendum ergriff.

Verteilschlüssel zwischen Kanton und Gemeinden

Die Teilrevision des Zusatzleistungsgesetzes sieht einen neuen Verteilschlüssel für die Kosten der Zusatzleistungen zur AHV und IV vor. Der Kanton soll in Zukunft mehr bezahlen, die Gemeinden weniger. Die Zusatzleistungen beinhalten Ergänzungsleistungen, Beihilfen und Zuschüsse.

Auch bei der Teilrevision des Strassengesetzes geht es um Geld. Gemeinden sollen vom Kanton mehr Geld erhalten für den Unterhalt und den Bau der kommunalen Strassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zürich
Zürich
Steuervorlage 17
20 Interaktionen
55,9 Prozent

MEHR AUS STADT ZüRICH

zürich
8 Interaktionen
Feuerwehr vor Ort
FC Zürich
4 Interaktionen
Auch Katic weg
Leimbach Schulen Lehrkräftemangel
31 Interaktionen
Auf einen Schlag
Zürich