Zürcher Stadtrat appelliert an die Bevölkerung

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der Zürcher Stadtrat wendet sich in einer Videobotschaft an die Bevölkerung der Stadt, aber auch an Einwohnerinnen und Einwohner der Umgebung: Zürcherinnen und Zürcher sollen wegen der Corona-Pandemie über Ostern zu Hause bleiben, Auswärtige nicht in die Stadt kommen.

Coronavirus
Das Seeufer in Zürich wurde teilweise abgeriegelt. Ab kommendem Montag wird es wieder freigegeben. - Keystone

In der Videobotschaft richten Gesundheitsvorsteher Andreas Hauri (GLP) und Sicherheitsvorsteherin Karin Rykart (Grüne) das Wort an die Bevölkerung, wie der Stadtrat am Mittwoch mitteilte.

Wer die Wohnung verlasse, solle das auch an Ostern möglichst nur für kurze Zeit tun, allein und besser zu Randzeiten als am Nachmittag. Ausgänge sollen auf das eigene Quartier zu beschränkt werden.

Die Stadtpolizei habe öffentliche Flächen gesperrt und interveniere, wenn sich zu viele Menschen an einem Ort aufhielten. «Die Polizei macht das nicht gern, sondern weil die Sicherheit aller jetzt wichtiger ist als die Lust einzelner», erklärt Rykart in der Videobotschaft.

Sie appelliert an die Bevölkerung, auf Ausflüge ins Grüne in der Umgebung zu verzichten. Umgekehrt solle aber auch auf Ausflüge aus der Agglomeration in die Stadt Zürich verzichtet werden. Generell gemieden werden sollen beliebte Orte.

Der Stadtrat sei sich bewusst, dass ein langes Wochenende unter diesen Bedingungen für viele Zürcherinnen und Zürcher, insbesondere für Familien, eine grosse Belastung darstelle. Er bitte die Bevölkerung trotzdem eindringlich, durchzuhalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
725 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
193 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR AUS STADT ZüRICH

Jennifer Bosshard
15 Interaktionen
«Gespräche»
1. Mai Demo
725 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Migros zürich
8 Interaktionen
Zeugen gesucht
Lisa Symbolbild
30 Interaktionen
«Kein Monster»