Stadt Zürich

Zürcher Geschäftshaus Corso soll bis 2029 saniert werden

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Das geschichtsträchtige Geschäftshaus Corso beim Zürcher Sechseläutenplatz ist in die Jahre gekommen und muss saniert werden. 4,15 Mio. Franken werden benötigt.

Corso
Zürcher Geschäftshaus Corso. - Keystone

Das geschichtsträchtige Geschäftshaus Corso in der Nähe des Sechseläutenplatzes in Zürich ist in die Jahre gekommen und muss saniert werden. Der Stadtrat hat zur Ausarbeitung eines baureifen Projekts zusätzlich 4,15 Millionen Franken gesprochen. Für eine erste Projektphase hatte er bereits 1,85 Millionen Franken bewilligt.

Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1900 und wurde ursprünglich als Vereinshaus und Variété-Theater erbaut. Der frühe Beton-Skelettbau mit üppiger neubarocker Fassade ist im Inventar der kunst- und kulturhistorischen Schutzobjekte von kommunaler Bedeutung aufgeführt.

Der Eingang des Clubs «Mascotte» wird verlegt

Insbesondere die Haustechnik ist jedoch veraltet und die Gebäudehülle sanierungsbedürftig, wie der Stadtrat am Mittwoch mitteilte. Ausserdem sollen die Baustatik, der Brandschutz sowie die Zugangs- und Fluchtsituation an die heutigen Normen angepasst werden.

Der Eingang des Clubs «Mascotte» wird dabei verlegt und die Aussengastronomie vergrössert. Mehr Platz soll auch der Eingangsbereich zur Theaterstrasse erhalten, das Kinofoyer wird wieder in seinen ursprünglichen Zustand versetzt.

Voraussichtlich liegt das Bauprojekt bis Mitte 2025 vor. Die Arbeiten sollen dann in den Jahren 2026 bis 2029 stattfinden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
12 Interaktionen
Video
a
214 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR AUS STADT ZüRICH

House of Winterthur
Um 100'000
Deutsch lernen
12 Interaktionen
Zürich
Fernwärmeleitungen
2 Interaktionen
Zürich