Stadt Zürich

Wohnungsleerstand in der Stadt Zürich sinkt weiter

Stadt Zürich
Stadt Zürich

Zürich,

Wie die Stadt Zürich informiert, standen am 1. Juni 2023 in der Stadt 144 Wohnungen leer. Damit war der Leerstand auch 2023 rückläufig.

Das Seebecken in Zürich und im Hintergrund das Riesenrad am Bürkliplatz.
Das Seebecken in Zürich und im Hintergrund das Riesenrad am Bürkliplatz. - Nau.ch / Simone Imhof

Die Leerwohnungszählung ermittelt jährlich die Zahl der Wohnungen, die per 1. Juni weder vermietet noch verkauft waren.

Die Leerwohnungszahl bildet damit nur einen kleinen Teil der rund 2000 Wohnungen ab, die in Zürich jeden Monat auf den Markt kommen.

Der Grossteil der Wohnungen findet unmittelbar nach einem Auszug wieder eine Vermieter- oder Käuferschaft.

Rückgang der Leerwohnungen trotz hoher Bautätigkeit

Vor einem Jahr war ein starker Rückgang der Leerwohnungszahl festgestellt worden. Von 2021 auf 2022 sank sie von 381 auf 161.

Dies wurde damals vor allem mit der tiefen Neubautätigkeit in der Stadt Zürich während der Coronajahre erklärt.

Seither ist ein deutlicher Wiederanstieg der Bautätigkeit festzustellen und da zudem weniger Wohnungen abgebrochen wurden, erhöhte sich der Wohnungsbestand zwischen Juni 2022 und Juni 2023 um über 1800.

Die Einwohnerzahl stieg überproportional stark an

Dies entspricht einer starken Zunahme gegenüber dem Vorjahr, als der Bestand nur um 200 anwuchs.

Doch weil die Einwohnerzahl der Stadt bis Juni 2023 auch im Vergleich zum wachsenden Wohnungsangebot mit 6500 überproportional stark anstieg, sank die bereits sehr tiefe Leerwohnungszahl nochmals um 17 auf 144, sodass die Leerwohnungsziffer von 0,07 Prozent nochmals leicht auf 0,06 Prozent zurückging.

Kaum Leerstände in Neubauwohnungen

Bemerkenswert ist, dass die Erhebung 2023 nur noch sieben leer stehende Neubauwohnungen ermittelte (2022: 18; 2021: 31), obwohl innert Jahresfrist 2900 fertiggestellt worden waren, davon fast 1000 in den drei Monaten vor der Zählung.

Eine derart schnelle Absorption von Neubauwohnungen, die sich 2023 nochmals akzentuiert hat, ist ungewöhnlich.

Noch 2017 waren nach einer ähnlich hohen Bautätigkeit 142 neu erstellte Leerwohnungen gezählt worden.

Rückgang bei Drei-Zimmer-Wohnungen am stärksten

Bezüglich Wohnungsgrösse war 2023 der Rückgang des Leerstands bei den Drei-Zimmer-Wohnungen am stärksten, hier nahm der Leerstand um 15 ab.

Demgegenüber erhöhte sich die Zahl der leeren Grosswohnungen ab fünf Zimmern um zehn.

Die Zahl der leer stehenden Eigentumsobjekte sank gegenüber dem Vorjahr von 26 auf 9, während diejenige der Mietobjekte mit 135 konstant blieb.

Eine weitergehende Interpretation von Veränderungen ist bei derart wenigen Leerwohnungen schwierig.

Kommentare

Weiterlesen

a
Wegen Israel
a
20 Interaktionen
Miet-Arena

MEHR AUS STADT ZüRICH

Zürich
3 Interaktionen
Rate mal!
Zürich Wohnung Luxus
26'000 Franken Miete!
fc zürich gc
12 Interaktionen
Derby gegen GC
GC
187 Interaktionen
Neuer Sportchef