Stadt Zürich

Trotz Wachstum: Sitzverteilung der Stadtzürcher Wahlkreise bleibt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Stadtzürcher Bevölkerung wächst zwar - aber in allen Wahlkreisen etwa gleichmässig. Deshalb bleibt die Verteilung der 125 Sitze bei den Gemeinderatswahlen 2022 gleich wie bei den letzten und vorletzten Wahlen, wie die Stadt am Mittwoch mitteilte.

Zürich
Blick auf die Stadt Zürich: Alleine hier leben 700 internationale Auslandaufenthalter. Die Zahl hat sich in den letzten 20 Jahren versiebenfacht. - Keystone

Ausschlaggebend für die Sitzzahl eines Wahlkreises ist die Bevölkerungszahl. Gezählt werden dabei aber nur Zürcherinnen und Zürcher mit zivilrechtlichem Wohnsitz im entsprechenden Wahlkreis. Wochenaufenthalter und Kurzaufenthalter gehören nicht dazu.

Die meisten Sitze, nämlich je 16, stellen der Wahlkreis 7+8 (Fluntern, Hottingen, Hirslanden, Seefeld) sowie der Wahlkreis 9 (Altstetten und Albisrieden). Den kleinsten Anspruch mit neun Sitzen hat der Wahlkreis 12 (Schwamendingen).

Kommentare

Weiterlesen

374 Interaktionen
Nach Zürchern
Martin Jucker Kolumne
91 Interaktionen
Martin Jucker

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC
69 Interaktionen
Nächster Knall
de
69 Interaktionen
Tribünen-Zeugnis
Gender
275 Interaktionen
«Bin nicht umgebaut»
a
69 Interaktionen
Ansage nach 0:3