Stadt Zürich

Stadtspital Zürich Triemli nimmt den Turm wieder in Betrieb

Stadt Zürich
Stadt Zürich

Zürich,

Im Stadtspital Zürich Triemli ist im Juni 2022 der Umzug von verschiedenen Ambulatorien und administrativen Räumlichkeiten in den erneuerten Turm erfolgt.

triemli coronavirus
Ein am Coronavirus erkrankter Patient im Zürcher Triemli-Spital. (Archivbild) - Keystone

Der 1970 eröffnete Turm befand sich in einem renovationsbedürftigen Zustand. Um einer zeitgemässen und wirtschaftlichen Nutzung zu genügen, wurden Sanierungen bezüglich Brandschutz, Schadstoffen und haustechnischen Anlagen vorgenommen.

Es wurden zeitgemässe medizinische und administrative Räumlichkeiten geschaffen. Nach Abschluss dieser Sanierungsarbeiten wurde der Umzug von verschiedenen Ambulatorien zum Beispiel Gynäkologie, Kardiologie, Herzchirurgie oder Infektiologie in den letzten Wochen plangemäss durchgeführt.

Auch die neue ambulante Reha Triemli Zürich der Kliniken Valens hat ihren Betrieb im Turm aufgenommen.

Turm und Bettenhaus verbunden

Die Inbetriebnahme des Turms ermöglicht einen effizienteren Spitalbetrieb mit kürzeren Wegen für Patienten, Besuchende und Mitarbeitende. Zur Sicherstellung eines optimalen Betriebsablaufs wurden Passerellen zwischen Turm und Bettenhaus erstellt.

Die Südfassade des Turms wurde im Rahmen eines Pilotprojekts von Grün Stadt Zürich begrünt. Nebst einem Gewinn für die Biodiversität soll diese Vertikalbegrünung zur Hitzeminderung beitragen.

Letzte Bauetappe läuft nach Plan

Noch im Gang sind die Arbeiten im Rahmen der dritten Bauetappe (InTu3), welche neue Räumlichkeiten für die Gebärabteilung, die Patientenaufnahme, den Empfang sowie ein neues Schulungs- und Konferenzzentrum und ein neugestaltetes Bistro vorsieht.

Die Instandhaltung Turm ist die letzte Etappe zur Konzentration des Spitalbetriebs auf dem Triemli-Areal auf die drei Gebäude Bettenhaus, Behandlungstrakt und Turm. Mit der Konzentration auf diese Gebäude sollen die Betriebskosten weiter gesenkt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
532 Interaktionen
Druck wächst
a
119 Interaktionen
Schwarzer Rauch

MEHR AUS STADT ZüRICH

Samuel Balsiger
Wortreich
Kantonspolizei Zürich
7 Interaktionen
Zürich
zürich gemeinderat
1 Interaktionen
Mehr Geschäfte