Stadt Zürich: Das Zentrum Oerlikon soll aufgewertet werden

Stadt Zürich
Stadt Zürich

Zürich,

Wie die Stadt Zürich angibt, wurden für Aufwertungsmassnahmen in der Hofwiesen- und Schulstrasse neue einmalige Ausgaben in Höhe von 819'000 Franken genehmigt.

Das Fischerstübli in der Stadt Zürich.
Das Fischerstübli in der Stadt Zürich. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Das Strassenbauprojekt betrifft den Abschnitt der Hofwiesenstrasse zwischen dem Neumarkt-Gebäude und dem Bahnhof Oerlikon sowie den Abschnitt der Schulstrasse von der Hofwiesenstrasse bis Franklinplatz.

Für den motorisierten Individualverkehr (MIV) gilt auf Letzterem künftig Einbahnverkehr in Richtung Franklinplatz.

Die Fussgänger erhalten im Bereich der Rampe zum Parkhaus Neumarkt eine grössere Fussverkehrsfläche.

Aufgrund der «Velostrategie 2030» soll die Hofwiesenstrasse neu als Hauptroute und die Schulstrasse neu als Vorzugsroute festgelegt werden.

Baumreihe in der Schulstrasse

Dafür bleibt die Schulstrasse für den Veloverkehr in beide Richtungen befahrbar. In Richtung Bahnhof wird ein neuer Velostreifen markiert, ebenso in der Hofwiesenstrasse Richtung Franklinstrasse.

In der Gegenrichtung verbleibt das Velo wie bisher auf der separaten MIV-Spur.

Zusätzlich erstellt das Tiefbauamt 41 Zweiradabstellplätze. In der Schulstrasse wird die bestehende Baumreihe mit vier zusätzlichen Bäumen ergänzt.

Dies dient der Hitzeminderung.

Strassenbeläge und Randsteine werden erneuert

Die sechs weissen Parkplätze an der Schulstrasse werden zugunsten der zusätzlichen 41 Zweiradabstellplätze aufgehoben.

Mit dem Parkhaus Neumarkt besteht ein genügend grosses Ersatzangebot. Die beiden Taxistandplätze und der Güterumschlagplatz vor der Schulstrasse 44 bleiben bestehen.

Im Projektbereich erneuert das Tiefbauamt die Strassenbeläge und Randsteine.

Baubeginn ist für Herbst 2023 geplant

Die VBZ erneuern die Gleisanlagen in der Hofwiesenstrasse.

Da das ÖV-Trassee in der Hofwiesenstrasse aus Normgründen verbreitert werden muss, fällt die separate MIV-Spur in Richtung Franklinstrasse weg.

Der MIV wird dort neu zusammen mit dem ÖV geführt.

Der Baubeginn ist frühestens ab Herbst 2023 geplant und muss noch auf die gleichzeitig laufenden privaten Hochbauten abgestimmt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
95 Interaktionen
Hauptbühne beschädigt
Wladimir Putin Donald Trump
489 Interaktionen
«Gebietsgewinne»

MEHR AUS STADT ZüRICH

Gericht
Zürich
Maag Areal-Hallen
4 Interaktionen
Zürich
Vatikan
6 Interaktionen
In Zürich