Stadt will in Schulraum mieten

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat einen Objektkredit von 8,55 Millionen Franken und einen jährlichen Mietzins von 702'950 Franken.

klassenzimmer
Blick in ein Klassenzimmer. (Symbolbild) - Keystone

Um dem stark wachsenden Schulraumbedarf im Einzugsgebiet der Schulanlage Kappeli in Zürich-Altstetten kurzfristig decken zu können, soll eine private Liegenschaft angemietet und für den Schulbetrieb ausgebaut werden. Bezugsbereit soll sie ab Sommer 2020 sein.

Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat einen Objektkredit von 8,55 Millionen Franken und einen jährlichen Mietzins von 702'950 Franken.

Die ehemalige Geschäftsliegenschaft Mürtschenpark an der Mürtschenstrasse 39 liegt in unmittelbarer Nähe zur Schule Kappeli. Sie biete sich somit aus betrieblicher Sicht in besonderem Masse als Ergänzung an, teilte der Stadtrat am Mittwoch mit.

Die 2001 erstellte Liegenschaft verfügt über eine intakte Infrastruktur. Für die Nutzung sind neben dem Ersatz der bestehenden Raumstruktur aber unter anderem die Ergänzung der WC-Anlagen, die Verbesserung der Akustik und der Einbau einer Küche nötig.

In der siebengeschossigen Liegenschaft sind 14 bis 16 Klassenzimmer für den Sekundarschulunterricht, 5 Handarbeits- und 2 Werkräume für die Nutzung durch Primar- und Sekundarschule sowie die entsprechenden Nebenräume vorgesehen. Ausserdem sollen die Verpflegungsräume für die Primarschulkinder der Schule Kappeli hierher ausgelagert werden.

Damit kann der Schulraumbedarf bis zum Bezug des geplanten neuen Schulhauses Tüffenwies in der Grünau - voraussichtlich 2028 - und anschliessend während der Instandsetzung der Schulanlage Kappeli gedeckt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Ali Chamenei
499 Interaktionen
Iran droht mit Tod
Tüechli Liege
186 Interaktionen
Besetzte Liegen

MEHR AUS STADT ZüRICH

Allan Arigoni Lugano GC
6 Interaktionen
Von Nau angekündigt
2 Interaktionen
Zürich
14 Interaktionen
Mehrheit
Mandy Abou Shoak
15 Interaktionen
Zürich