Sportamt testet neuen Urban-Golf-Parcours in Zürich
Das Sportamt der Stadt Zürich testet ab Mitte Juni 2022 einen Urban-Golf-Parcours im Quartier Escher Wyss. Die Trend-Sportart ist für die Bevölkerung kostenlos.

Vom 19. Juni bis 30. Oktober 2022 testet das Sportamt der Stadt Zürich im Quartier Escher Wyss ein Urban-Golf-Angebot. Angehende und erfahrene Urban Golfer können den Parcours mit neun Bahnen nach Anmeldung im Sportzentrum Josef selbstständig absolvieren.
Stadtrat Filippo Leutenegger, Vorsteher des Schul- und Sportdepartements, erklärt, dass der Urban-Golf-Pilot das neuste Beispiel aus dem Bereich des ungebundenen Sports ist, bei dem auch öffentliche Flächen für Sport und Bewegung genutzt werden.
Er freut sich, dass das bereits sehr breite Sportangebot in der Stadt Zürich testweise um diesen Trendsport erweitert wird.
Weichere Golfbälle
Anders als beim herkömmlichen Golf wird beim Urban Golf mit einem weicheren und leichteren Golfball gespielt. Tom Berger, Regionenleiter beim Sportamt der Stadt Zürich, teilt mit, dass damit sich alle wohlfühlen, die Spieler auf die wichtigste Regel im Urban Golf hingewiesen werden und das ist auf das Umfeld Rücksicht nehmen.
Vor Ort im Sportzentrum erhalten die Urban Golfer das kostenlose Leihmaterial gegen Abgabe eines Ausweises als Depot. Dazu gehört auch eine Kunstrasen-Matte für Abschläge auf Grünflächen. Die Urban-Golf-Regeln und eine exakte Auflistung der neun Spielbahnen sind online auf der Webseite der Stadt Zürich abrufbar.