Stadt Zürich

Regierungsrat kürzt Lohnerhöhungen für Kantonsangestellte

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Regierungsrat hat entschieden, dass für individuelle Lohnerhöhungen und Einmalzulagen maximal 0,2 Prozent statt 0,8 Prozent der Lohnsumme zur Verfügung stehen.

Zürcher Kantonsrat
Saal des Zürcher Kantonsrats mit dem Wappen des Kantons. (Symbolbild) - Keystone

Am Teuerungsausgleich von 3,5 Prozent hält der Regierungsrat jedoch fest.

Mit der Anpassung der Lohnmassnahmen für 2023 kommt der Regierungsrat Beschlüssen des Kantonsrats zum Budget nach, wie er am Donnerstag mitteilte.

Der Kantonsrat forderte, dass auch der Teuerungsausgleich reduziert wird. Daran hält der Regierungsrat jedoch fest.

Insgesamt wollte der Kantonsrat für Teuerungsausgleich und weitere Lohnmassnahmen 2,2 Prozent zur Verfügung stellen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Patientin
36 Interaktionen
Mehr Eingriffe
1’782 Interaktionen
Drohung

MEHR AUS STADT ZüRICH

sdf
18 Interaktionen
Wohnraum teuer
Mischi Wettstein Sutter GC
85 Interaktionen
Video-Kommentar
Zürich Tramkollision
9 Interaktionen
Eine verletzte Person
Alain Sutter GC Sportchef
85 Interaktionen
Nach Schwarz-Rauswurf