Stadt Zürich

NLA: Jetzt aber! Auswärtsspiel gegen den TSV St. Otmar St. Gallen

GC Amicitia
GC Amicitia

Zürich,

GC Amicitia Zürich strebt beim Auswärtsspiel am Sonntag (Anpfiff 17.00 Uhr) beim TSV St. Otmar St. Gallen nach lang ersehnten Punkten.

Handball. - Keystone

Es wird in vielerlei Hinsicht ein spezielles Wiedersehen mit den St. Gallern unter Trainer Zoltan Cordas. Die Hoppers hatten mit einer konzentrierten Verteidigungsleistung im Hinspiel in der Zürcher Saalsporthalle über lange Zeit auf Augenhöhe mitgespielt.

Zur Pause stand es damals noch 14:14, man musste sich dann aber doch 28:32 geschlagen geben. Seither hat GC Amicitia Zürich personell einiges verändert:

Um den weiterhin angeschlagenen Tomáš Řezníček zu ersetzen, kam im letzten Meisterschaftsspiel gegen Pfadi Winterthur der neu verpflichtete Kubaner Jorge Luis Pabán ein erstes Mal zum Einsatz. Der rechte Rückraumspieler wurde kurzfristig aus der obersten Spanischen Liga von BM Benidorm geholt.

Zudem gab Trainer Jakub Szymanski sein Comeback auf dem Platz, die Verteidigung gewann mit seiner aggressiven Spielweise zusätzlich an Stärke. Ob Szymanski auch gegen seinen Ex-Club eingesetzt werden darf, ist aber aufgrund einer rot / blauen Karte aus dem Spiel gegen Pfadi Winterthur noch fraglich.

Einer, der im Hinspiel ebenfalls noch nicht dabei war, ist Björn Fröhlich. Fröhlich, der vor seinem NLARückzug sowohl bei den St. Gallern wie auch bei den Zürchern gespielt hatte, wird am Sonntag wieder zur Verfügung stehen.

Können die Hoppers die Energie und die starke Abwehrleistung von zuletzt wieder abrufen, liegt gegen St. Otmar St. Gallen punktemässig etwas drin. Zumal bei den Ostschweizern der Einsatz des stark aufspielenden Dominik Jurilj fraglich ist. Nichtsdestotrotz hat St. Gallen aber natürlich eine routinierte Truppe, die zu besiegen einen Effort aufseiten der Hoppers verlangt.

Nach der Verschiebung des Spiels gegen den HC Kriens-Luzern aufgrund an COVID-19-erkrankter Spieler bei den Innerschweizern hat GC Amicitia Zürich aber genügend Zeit für die Vorbereitung auf das Spiel in der St. Galler Kreuzbleiche. Apropos COVID-19: Erstmals kommen auch die neuen Schnelltests zum Einsatz. Beide Teams werden vorgängig auf das Coronavirus getestet.

Das NLA-Spiel TSV St. Otmar St. Gallen – GC Amicitia Zürich können Sie live auf www.handballtv.ch verfolgen: Sonntag, 22. November, 17.00 Uhr, St. Gallen Kreuzbleiche.

Kommentare

Weiterlesen

Wohnungen
13 Interaktionen
Tappen in Falle
Migros
137 Interaktionen
Hilferuf von Mutter

MEHR AUS STADT ZüRICH

Zürich
Zürich
Zürich
Wohnung Wohnungssaldo
6 Interaktionen
Wohnkrise