Stadt Zürich

Neues Kunstprojekt: Morse-Zeichen über der Europaallee

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Kurz-lang/kurz-lang-kurz-kurz: Vom Dach des vordersten Gebäudes an der Zürcher Europaallee wird bald gemorst. Lichtzeichen werden die doppeldeutigen Worte «Always a way» verbreiten, also «immer ein Weg» oder «immer weg». Ab heute Mittwoch wird die Installation aufgebaut.

europaallee
Blick auf die Zürcher Europaallee. - Keystone

Einmal pro Stunde werden ab dem 6. Juli blinkende Lichtzeichen die Botschaft in die Stadt senden. Die Morsezeichen sind zudem permanent als Markierung auf einem LED-Band sichtbar, wie die Stadt Zürich und die SBB am Mittwoch mitteilten.

Bis am 5. Juli dauern die Installationsarbeiten für das Kunstwerk. Die einzelnen Elemente werden dafür auf dem Europaplatz zusammengebaut und anschliessend mit einem Kran auf das Dach der Europaallee 4 gehoben.

Die Installation stammt von der österreichischen Künstlerin Brigitte Kowanz, die seit Jahrzehnten Lichtkunst macht und schon öfters mit dem Morsealphabet arbeitete.

Sie will die Betrachterinnen und Betrachter daran erinnern, dass «wir physisch da sind und doch immer auch woanders», also über Technologie immer mit anderen Orten und Inhalten vernetzt. Gleichzeitig spreche aus diesem kritischen Gedankenanstoss die Hoffnung, dass da «immer ein Weg» sei.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
2 Interaktionen
Amerika im Stillstand
Balthasar Glättli
Glättli (Grüne)

MEHR AUS STADT ZüRICH

zürich klima
1 Interaktionen
Was Zürich erwartet
Zuber
31 Interaktionen
0:2-Rückstand gedreht
Dennis Hediger FC Zürich
31 Interaktionen
Nach 0:2 zur Pause
Stricken Knitfest Zürich
6 Interaktionen
Festival