Stadt Zürich

Klimaschutz: Stadt Zürich tritt in den Online-Dialog

Stadt Zürich
Stadt Zürich

Zürich,

Klimawandel und Klimaschutz betreffen das Leben und die Lebensqualität aller Zürcherinnen und Zürcher.

Zürich
Blick auf die Stadt Zürich: Alleine hier leben 700 internationale Auslandaufenthalter. Die Zahl hat sich in den letzten 20 Jahren versiebenfacht. - Keystone

Die Stadt Zürich präsentierte am ersten Klimaforum Zürich im Oktober erste Ergebnisse des Projekts «Szenarien Netto-Null Treibhausgase». Rund 100 Personen aus Verbänden, Organisationen, Wirtschaft, Politik und Behörden diskutierten, wie die Stadt die Klimaneutralität erreichen kann. Auf der Basis dieser Diskussion startet die Stadtverwaltung nun den Online-Dialog.

Die neue Online-Dialog-Plattform www.klimaforumzuerich.ch richtet sich an Mitglieder von Verbänden, Organisationen und Vertreter/innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Behörden und Verwaltung. Aber auch alle anderen Interessierten finden auf der Plattform Informationen zu städtischen Massnahmen für den Klimaschutz, Ideen für neue Massnahmen und offene Fragen, welche die Stadt spiegeln und diskutieren möchte.

Den Dialog konstant weiterführen

Registrierte Nutzerinnen und Nutzer können Fragen stellen, Kommentare abgeben, Ideen platzieren und Anliegen eingeben und damit die weitere Ausgestaltung des Klimaforums und physischen Veranstaltungen mitbestimmen. Themen sind Energieversorgung, Gebäude, Siedlungsentwicklung, Wirtschaft und Gesellschaft, Verkehr, Ernährung und Textilien.

«Wir möchten mit dem Online-Dialog Orientierung schaffen und die Türen der Stadtverwaltung weit öffnen für Fragen, Kommentare und Meinungen», sagt René Estermann, Direktor Umwelt- und Gesundheitsschutz. «Klimaschutz betrifft das Leben und die Lebensqualität von allen Zürcherinnen und Zürchern. Wir müssen diesen Weg gemeinsam gehen.»

Gemeinsam vorwärtsgehen

Der Online-Dialog läuft in einer ersten Phase vom 1. bis 21. Dezember 2020 sowie von 12. Januar bis 18. Januar 2021. Darauf aufbauend wird der Stadtzürcher Klima-Dialog als hybride Veranstaltung im analogen und digitalen Raum weitergeführt.

Die Ausgestaltung eines Klimaforums ist eine von sechs klimapriorisierten Massnahmen, welche der Stadtrat 2019 beschlossen hat. Der Zürcher Stadtrat hat entschieden, den Klimaschutz in städtischen Projekten stärker zu gewichten und das Tempo bei der Umsetzung von Klimaschutzmassnahmen zu erhöhen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Baba
12 Interaktionen
«Bauch»
Schweizer Armee Panzerhaubitze
Panzer-Kollision

MEHR AUS STADT ZüRICH

Mia Madisson
46 Interaktionen
«Bis 2 Jahre»
Marco Bayer ZSC Trainer
2 Interaktionen
Nach Meistertitel
Stadtpolizei Zürich
6 Interaktionen
Zürich
a
2 Interaktionen
Ponte-Kolumne