Kita-Versorgungsquote erreicht neuen Rekordwert

Stadt Zürich
Stadt Zürich

Zürich,

2018 erreichte die Versorgungsquote im Bereich der familienergänzenden Kinderbetreuung in der Stadt Zürich mit 80,5 Prozent einen neuen Rekordwert.

Familie
Dominik Stuckmann wünscht sich eine eigene Familie. (Symbolbild) - Pixabay

Dies geht aus dem aktuellen «Report Kinderbetreuung» des Sozialdepartements für das Jahr 2018 hervor. Berufstätige Eltern in der Stadt Zürich können weiterhin auf ein sehr gut ausgebautes familienergänzendes Betreuungsangebot für Kinder im Vorschulalter zurückgreifen. Das Angebot ist auch im vergangen Jahr wieder gewachsen – um 11 Kitas und 529 Kita-Plätze. Insgesamt standen Ende 2018 in der Stadt Zürich 10 860 Betreuungsplätze in 329 Kitas zur Verfügung.

Mit einer Versorgungsquote von 80,5 Prozent wurde 2018 ein neuer Rekordwert erreicht.

Stadt übernimmt ein Drittel – Eltern zwei Drittel der Kosten

Knapp 4 200 Plätze in 297 privaten und städtischen Kitas wurden im Jahr 2018 durch die Stadt Zürich subventioniert – das sind über 250 Plätze mehr als im Vorjahr. Der Anteil subventionierter Plätze am gesamten Angebot beträgt damit rund 40 Prozent.

Gemäss Schätzung des Sozialdepartements generierte die familienergänzende Betreuung von Vorschulkindern in der Stadt Zürich 2018 einen Umsatz von rund 285 Millionen Franken.

Die Stadt Zürich beteiligte sich mit 87 Millionen Franken zu knapp einem Drittel an diesen Kosten, die Eltern mit 198 Millionen Franken zu gut zwei Dritteln.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
808 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC
2 Interaktionen
Sieg gegen Sion
FC Zürich
5 Interaktionen
Matthias Phaëton