Stadt Zürich

ewz investiert in drei Bündner Kraftwerke

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Das Elektrizitätswerk Zürich (ewz) investiert weiter in die Bündner Wasserkraft, genauer in das Kleinkraftwerk Adont und die beiden Dotierwasserkraftwerke Löbbia und Marmorera. Mit diesen Vorhaben leiste man einen Beitrag zur Energiewende und zum Umwelt- und Klimaschutz, teilte das Unternehmen in einer Mitteilung vom Freitag mit.

EWZ Logo
In Zürich beispielsweise rechnet die EWZ nicht damit, dass weniger Strom verbraucht wird. - EWZ

Die Bauarbeiten des Kleinwasserkraftwerks Adont in der Nähe von Savognin begännen voraussichtlich im Frühling 2020. Die Inbetriebnahme des Werkes, das rund 15 Millionen Franken kosten wird, sei für Ende 2021 geplant. Ab Ende 2022 werde ewz damit jährlich 10,2 Gigawattstunden (GWh) Naturstrom produzieren.

Mit den beiden Dotierwasserkraftwerken könnten jährlich in Löbbia 0,5 Gigawattstunden und in Marmorera 1,3 Gigawattstunden Naturstrom produziert werden, hiess es weiter. Die Bauarbeiten und die Inbetriebnahme seien im Jahr 2020 vorgesehen. Die Kosten belaufen sich laut Mitteilung in Löbbia auf 1 Million und in Marmorera auf 1,4 Millionen Franken.

Kommentare

Weiterlesen

keystone
568 Interaktionen
Kunstraub
Daniel Koch
219 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR AUS STADT ZüRICH

SRF
24 Interaktionen
Bild-Panne bei SRF
Cannabis Pflanze
7 Interaktionen
«Züri-Can»
Junge Tat
In Zürich vor Gericht