Zürich prüft neue Spuraufteilung in der Hofwiesenstrasse
Wie die Stadt Zürich berichtet, plant die Stadt ab Oktober 2023 eine Spuraufteilungsprüfung auf der Hofwiesenstrasse.

Im Rahmen eines Verkehrsversuchs in der Hofwiesenstrasse will die Stadt prüfen, ob eine veränderte Spuraufteilung möglich ist, ohne dass sich die Fahrzeit der Trams deswegen entscheidend verlängert. Dafür wird der Autoverkehr zwischen der Haltestelle «Laubiweg» und der Rothstrasse stadteinwärts neu auf dem Tramgleis geführt.
Zudem werden stadtauswärts vor dem Bucheggplatz und stadteinwärts zwischen der Rothstrasse und dem Schaffhauserplatz je eine Fahrspur aufgehoben und in Velostreifen umgewandelt.
Die Erkenntnisse fliessen in die Planung eines Bauprojektes ein, welches dort voraussichtlich 2029 umgesetzt werden soll und eine neue Aufteilung der Strasse vorsieht.
Verkehrsversuch bis Ende Februar 2024 bewilligt
Der Verkehrsversuch wurde von den zuständigen Stellen beim Kanton und der Kantonspolizei Zürich bewilligt. Er ist zeitlich begrenzt und dauert von Oktober 2023 bis voraussichtlich Ende Februar 2024.
Kommt es zu inakzeptablen Verlängerungen der Fahrzeiten der Trams, werden Massnahmen zur Verbesserung ergriffen. Auch ein Abbruch ist möglich.
Nach Abschluss des Versuchs wird die ursprüngliche Situation auf der Strasse wiederhergestellt.