Der Brandschutz in der Hardau II in Zürich kostet mehr

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Zürich,

Wie die Stadt Zürich berichtet, wurde für die Erhöhung des Brandschutzes in der Wohnsiedlung Hardau II ein Zusatzkredit von 1,2 Millionen Franken bewilligt.

Zeichen der Verstädterung: Die Zürcher Wohnsiedlung Hardau ist denkmalgeschützt.
Zeichen der Verstädterung: Die Zürcher Wohnsiedlung Hardau ist denkmalgeschützt. - Keystone

Der Stadtrat hatte am 15. Juli 2022 für Brandschutzmassnahmen in den vier Wohnhochhäusern der Siedlung Hardau II gebundene Ausgabenvon 3,97 Millionen Franken bewilligt.

Nun zeigten die Bauarbeiten, dass die Beleuchtung auf den Geschossen, im Fluchttreppenhaus sowie im ersten und zweiten Untergeschoss von den Arbeiten stärker betroffen ist und einige Mängel aufweist.

Die Kunststoffbefestigungen der Leuchten sind am Ende der Lebensdauer und können für die nötigen Arbeiten nicht ohne Beschädigungen demontiert werden.

Zusatzkredit wurde bewilligt

Zudem werden die aktuellen Leuchtmittel – FL-Leuchtstoffröhren – demnächst nicht mehr produziert, sodass die heutige Beleuchtung ohnehin bald ersetzt werden muss.

Im Zuge der laufenden Arbeiten für den Brandschutz kann die Beleuchtung auf rationelle Weise erneuert werden.

Für den Ersatz der Beleuchtung hat der Stadtrat einen Zusatzkredit von 1,2 Millionen Franken bewilligt.

Somit erhöhen sich die gebundenen einmaligen Ausgaben für die Brandschutzmassnahmen auf insgesamt 5,17 Millionen Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
95 Interaktionen
Hauptbühne beschädigt
Wladimir Putin Donald Trump
489 Interaktionen
«Gebietsgewinne»

MEHR AUS STADT ZüRICH

Gericht
Zürich
Maag Areal-Hallen
4 Interaktionen
Zürich
Vatikan
6 Interaktionen
In Zürich