Stadt Zürich

Dächer an der Schaffhauserstrasse werden saniert

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Zürich,

Die Stadt Zürich plant ab Frühling 2026 die Sanierung und Begrünung der Dächer sowie Innenhöfe an der Schaffhauserstrasse im Quartier Seebach.

Das untere Becken des Zürichsees. - Stadt Zürich
Das untere Becken des Zürichsees. - Stadt Zürich - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Stadt Zürich schreibt, sind die Dächer, Innenhöfe und das Vordach der städtischen Liegenschaft an der Schaffhauserstrasse 550 im Quartier Seebach in einem schlechten baulichen Zustand. Sie sollen für rund 3,5 Millionen Franken instand gesetzt werden.

Die Gewerbeliegenschaft an der Schaffhauserstrasse in Zürich-Seebach, erbaut im Jahr 1983 und seit 2022 im Besitz der Stadt, weist altersbedingt Schäden an den Dachflächen auf. In den vergangenen zwei Jahren mussten aufgrund von Wassereintritten bereits einzelne Bereiche notfallmässig instand gesetzt werden.

Der insgesamt schlechte Zustand lässt weitere Schäden erwarten, die sowohl die Bausubstanz als auch die Innenausbauten gefährden könnten. Daher sind umfassende Instandsetzungssmassnahmen an den noch nicht sanierten Dachflächen erforderlich.

Begrünung inklusive

Die Sanierungsarbeiten erfolgen etappenweise. Sie umfassen den vollständigen Rückbau des bestehenden Dachaufbaus bis auf die rohe Betondecke sowie den anschliessenden Neuaufbau und die Begrünung mit niedrig wachsenden Pflanzen.

Auch die beiden unterkellerten Innenhöfe werden instand gesetzt. Sie erhalten einen neuen Dachaufbau mit intensiver Begrünung. Zusätzlich wird das Vordach beim Haupteingang saniert.

Für die Instandsetzung der Dächer beantragt der Stadtrat dem Gemeinderat einen Kredit von rund 3,5 Millionen Franken. Der Baustart ist für Frühling 2026 geplant, die Bauzeit beträgt gut ein Jahr.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Chlorhuhn
532 Interaktionen
Bald bei uns?

MEHR AUS STADT ZüRICH

fc zürich
7 Interaktionen
FC Zürich
Löwenstrasse Stadt Zürich
Zürich
Franken
12 Interaktionen
Zusatz