Blumenproduzent fordert Ende des Verkaufsverbots

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Blumen sollen zur Grundversorgung zählen und deshalb trotz der Corona-Notstandsmassnahmen wieder verkauft werden dürfen. Das fordert eine von einem Zürcher Blumenproduzenten lancierte Petition. 25'000 Personen haben sie unterschrieben.

blumen coronavirus
Ein Blumenproduzent fordert das Ende des Verkaufsverbotes. (Symbolbild) - Keystone

Der Bundesrat soll die Verordnung über die Corona-Notstandsmassnahmen so anpassen, dass der Verkauf von Blumen und Pflanzen wieder möglich ist, fordert die Online-Petition, die am Freitag dem Bundesrat übergeben wurde.

Lanciert wurde sie vom Zürcher Oberländer Blumenproduzenten Stefan Isler. Die aktuelle Krise sei eine psychische Belastung für die Bevölkerung, schrieb er in einer Mitteilung. Schweizer Blumen seien ein einfaches Mittel, um seelische Blessuren zu lindern.

Der Bundesrat ordnete am 16. März die Schliessung aller Einkaufsläden an. Davon ausgenommen sind lediglich Lebensmittelläden und Läden, die andere Dinge des alltäglichen Bedarfs anbieten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin Donald Trump
«Gebietsgewinne»
Unilabs
43 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR AUS STADT ZüRICH

Maag Areal-Hallen
Zürich
Vatikan
6 Interaktionen
In Zürich
Pierin Vincenz
2 Interaktionen
Niederlage