Stadt Zürich

Beitritt der Region Baden zur Metropolitankonferenz Zürich

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der Regionalplanungsverband Baden Regio tritt dem Verein Metropolitankonferenz Zürich bei und wird damit zum ersten regionalen Vollmitglied.

Baden Regio
Baden Regio tritt Metropolitankonferenz Zürich bei. - keystone

Der Regionalplanungsverband Baden Regio ist neu Mitglied des Vereins Metropolitankonferenz Zürich. Damit sei erstmals eine regionale Körperschaft Vollmitglied der Metropolitankonferenz Zürich geworden, teilten der Verein und Baden Regio am Donnerstag gemeinsam mit.

Baden Regio mit seinen 23 Mitgliedsgemeinden nutze damit die im Juni 2023 neu verabschiedeten Vereinsstatuten, die auch regionalen Körperschaften eine Vollmitgliedschaft ermöglichten.

Bisher waren aus der Region Baden nur die Stadt Baden sowie Ennetbaden, Wettingen und Neuenhof Mitglied der Metropolitankonferenz Zürich.

«Für das wirtschaftsstarke Limmattal, wie auch das Reusstal mit seinen bevorzugten Wohnlagen, ist es von enormer Bedeutung, wie sich der Grossraum Zürich national und international positionieren kann», wird Badan-Regio-Präsident Roland Kuster zitiert.

Aargau unterstützt Beitritt zur Konferenz

«Wir sind sehr dankbar, dass uns der Kanton Aargau und Badan Regio bei diesem wichtigen Schritt stark unterstützt haben», lässt sich Anders Stokholm zitiert.

Auch die bestehenden Sub-Regionen Frauenfeld TG und Wil SG wendeten das neue Modell an. Dort seien bereits zuvor fast alle Gemeinden Mitglied des Vereins gewesen.

Dem Verein Metropolitankonferenz Zürich gehören die Kantone Zürich, Aargau, Thurgau, St. Gallen, Schaffhausen, Schwyz Zug und Luzern sowie rund 130 Städte und Gemeinden an.

Er bietet eine Plattform für die Zusammenarbeit über Kantonsgrenzen hinweg und setzt sich auf Bundesebene für den Metropolitanraum Zürich ein.

Kommentare

Weiterlesen

Trump
401 Interaktionen
Gespräche pausiert
f
188 Interaktionen
Rauchsäule über Bern

MEHR AUS STADT ZüRICH

Krankenkassenprämien Symbol
4 Interaktionen
Volksinitiative
Schuljahr
4 Interaktionen
Fertig Ferien