Stadt Zürich

2022 findet das 23. Zürcher Ratsherren-Schiessen statt

Stadt Zürich
Stadt Zürich

Zürich,

Am ersten Ferientag der Stadtzürcher Schulferien – also am Montag, 18. Juli 2022 – findet das 23. Zürcher Ratsherren-Schiessen statt.

Zürcher Rathausbrücke
Die Rathausbrücke in Zürich. Ende November 2024 hatte das Stadtzürcher Stimmvolk den Neubau der Rathausbrücke bewilligt. (Archivbild) - keystone

Das Ratsherren-Schiessen wird seit 1982 in der Regel alle zwei Jahre an einem anderen Austragungsort im Kanton durchgeführt. Das letzte in Wädenswil ausgetragene Ratsherren-Schiessen liegt allerdings coronabedingt bereits vier Jahre zurück. Dieses Jahr hat die Stadt Zürich die Organisation des Anlasses übernommen.

Als Festplatz wurde das Albisgütli gewählt, das mit seinen Schiessanlagen und neu renovierten Restaurationsbetrieben bestens dafür geeignet ist. OK Präsident ist der Vorsteher der Industriellen Betriebe, Stadtrat Michael Baumer.

Teilnahmeberechtigt sind alle aktiven und ehemaligen Zürcher Politiker von Gemeinden, Kanton und Bund. Neben dem kleinen Wettkampf in Vierergruppen – wo es für einmal nicht um die verbale Treffsicherheit geht – stehen die interessanten Gespräche ohne Zeitdruck und Traktanden über alle Parteigrenzen hinweg im Vordergrund.

Das OK unter der Leitung von Stadtrat Baumer freut sich, gegen 600 Ratsleute und Gäste zum geselligen Anlass begrüssen zu können. Die Anmeldefrist läuft bis zum 10. Juni 2022. Interessenten können sich beim Sekretariat der Schützengesellschaft der Stadt Zürich anmelden.

Kommentare

Weiterlesen

kantonspolizei bern handy palästina
267 Interaktionen
«Frech»
de
208 Interaktionen
Trainerwechsel

MEHR AUS STADT ZüRICH

gc
10 Interaktionen
Vergleiche
Lucy Zürich
9 Interaktionen
Viel zu früh
Viktorija Golubic
1 Interaktionen
Zweisatzsieg
FCZ Ruedi Elsener
110 Interaktionen
Legende Elsener