Zug

Zuger Investmentgesellschaft Arclif reicht Millionenklage ein

Die Zuger Investmentgesellschaft Arclif hat nach eigenen Angaben eine Klage in der Höhe von 88 Millionen US-Dollar eingereicht.

Prozess
Im Betrugsprozess beantragte die Staatsanwaltschaft eine Freiheitsstrafe von mehr als vier Jahren für die Beschuldigte. (Archivbild) - keystone

Die Anschuldigungen richten sich gegen drei ehemalige Verwaltungsräte des konkursiten Zuger Startups Wearable4you AG.

Wie Arclif am Mittwoch, 21. Juni 2023, mitteilte, entwickelte Wearable4you einen Chip in der Form eines Fingernagels, dank dem Patienten in Spitälern leicht identifiziert werden können.

An dem Startup waren auch zwei Verwaltungsräte von Arclif als Hauptaktionäre beteiligt.

Zu den Vorwürfen bleibt Arclif unbestimmt

Arclif hatte nach eigenen Angaben auch einen Einstieg von Investoren aus den USA aufgegleist. Zu den Vorwürfen bleibt Arclif in der Medienmitteilung unbestimmt.

Sie und ihre Verwaltungsräte würden rechtliche Schritte gegen alle beteiligten Personen einleiten, teilte das Unternehmen mit.

Es seien umfangreiche Untersuchungen durchgeführt und Beweise gesichert worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Katzen
40 Interaktionen
Mähmaschinen
Donald Trump
108 Interaktionen
Bericht

MEHR ZUG

Geschwindigkeitskontrolle in Küsnacht
11 Interaktionen
Zug
Zug
Zug
Kollision auf A14
Unfälle im Kanton Zug

MEHR AUS ZUG

Moon Sun Myung
3 Interaktionen
Luzerner freut's
Fabian Imboden TikTok
5 Interaktionen
Menzingen ZG