Zuger Energieversorger erhöht die Strompreise

Der Zuger Energieversorger WWZ erhöht im kommenden Jahr die Strompreise um durchschnittlich 2,1 Prozent. Grund dafür sind insbesondere die höheren Preise am Strommarkt.

energiemarkt
Kraftwerke im Kanton Glarus haben letztes Jahr 998 Gigawattstunden (GWh) Strom produziert. (Themenbild) - Keystone

Der Preisanstieg in der Grundversorgung unterscheidet sich je nach Kundengruppe und Verbrauchscharakteristik, wie WWZ am Dienstag mitteilte. Ein Durchschnittshaushalt zahle rund 1,7 Prozent mehr oder 1,28 Franken im Monat.

WWZ kompensiere damit die Energietarife, die im kommenden Jahr am Markt um 5,2 Prozent steigen würden. Das Unternehmen beschafft rund drei Viertel des Stroms am Markt. Teurer werden auch die Netznutzungstarife, im Schnitt um 0,4 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
378 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
109 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR AUS ZUG

EV Zug Fribourg-Gottéron
Penalty-Krimi!
ev zug
Keine EVZ-Rückkehr
Bäume gefällt
1 Interaktionen
Walchwil ZG