Nun hat Solidarität erste Priorität

Stadt Zug
Stadt Zug

Region Zug,

Finanzchefinnen und Finanzchefs der Zuger Gemeinden unterstützen Massnahmen von Bund und Kanton.

Coronavirus
Hier erfahren Sie alle News zum Coronavirus. - Keystone

Der Bundesrat hat am 20. März ein umfassendes Massnahmenpaket von 32 Milliarden Franken zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der Ausbreitung des Coronavirus beschlossen. Mit den bereits am 13. März in die Wege geleiteten Massnahmen sollen über 40 Milliarden Franken zur Verfügung stehen.

Der Bundesrat ist sich jedoch bewusst, dass dieser Betrag je nach Verlauf der Lage aufgestockt werden muss. Am 24. März hat der Kanton Zug mit weiteren umfassenden Massnahmen nachgedoppelt. Sollten die Massnahmen des Bundes nicht ausreichen, wird der kantonale Fonds von 20 Millionen Franken Einzelunternehmen, Selbständigerwerbende und Kleinunternehmen zusätzlich unterstützen, wenn keine Bundeshilfe gesprochen wird.

Ebenso stehen weitere Gelder seitens des Kantons Zug für kulturelle, sportliche und wohltätige Organisationen zur Verfügung. Hierfür werden dem Lotterie- und dem Sportfonds zusätzlich je 5 Millionen Franken entnommen.

Solidaritätsprinzip

Die Finanzchefinnen und Finanzchefs der Zuger Gemeinden sind überzeugt, dass mit diesen Massnahmen ein starkes Zeichen gesetzt wurde. Zudem hat der Regierungsrat versichert, dass die finanzielle Hilfe ausgebaut werden kann, wenn die Unterstützung nicht ausreichen sollte.

Den gemeindlichen Finanzchefinnen und Finanzchefs erscheint es wichtig, dass die Hilfsprogramme zwischen Bund, Kanton und Gemeinden gut koordiniert und aufeinander abgestimmt sind. Es ist nun wichtig, dass das Solidaritätsprinzip eingehalten wird. Die Massnahmen vom Bund kommen zuerst, danach folgen diejenigen vom Kanton.

Die Finanzchefinnen und Finanzchefs der Gemeinden sprechen sich laufend mit der Finanzdirektion ab und können somit direkt neue Bedürfnisse anmelden. Die Solidarität zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft muss in der kommenden Zeit ein erfolgreiches Miteinander sein.

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
805 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR AUS ZUG

Cham ZG
Cham ZG
Geschwindigkeitskontrolle in Küsnacht
7 Interaktionen
Zug
Zug
Zug