Kanton Zug: Vorsicht vor auftauenden Eisflächen

Zuger Polizei
Zuger Polizei

Region Zug,

In den letzten Tagen waren die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, sodass viele kleine Seen oder Gewässer an der Oberfläche gefroren waren.

Vorsicht vor auftauenden Eisflächen. - Zuger Polizei

Die Temperaturen waren in den letzten Tagen mehrheitlich unter dem Gefrierpunkt. Einzelne Weiher beziehungsweise mit vom Regen oder Seewasser gefüllte Stellen sind in den letzten Tagen zugefroren. Gemäss Wetterprognosen wird es aber in den nächsten Tagen wieder wärmer und es ist sogar mit Regen zu rechnen. Ein Kontrollgang von Montagmorgen zeigte auf, dass sich auf einzelnen Gewässern nur knapp tragende Eisschichten gebildet haben. Eine genügend tragbare Eisfläche findet sich nicht auf Gewässer vor – es gilt weiterhin ein striktes Betretungsverbot.

Die Polizei rät der Bevölkerung, sich strikte an das Betretungsverbot zu halten. Die Einsturzgefahr auf dem Eis sollte nicht unterschätzt werden.

Kommentare

Weiterlesen

sf
7 Interaktionen
Kimmel abgesetzt
Migros
182 Interaktionen
«Gift»

MEHR AUS ZUG

ascom
Baar ZG
Jesse Graham EV Zug
Vertrag bis November
Zug 94
Fussball