Kanton Zug baut Energieförderprogramm stark aus

Der Kanton Zug unterstützt die energetische Sanierung von Gebäuden 2022 mit deutlich mehr Geld als in den Vorjahren. Für das laufende Jahr stünden 6 bis 7 Millionen Franken zur Verfügung, dies gegenüber 2,5 Millionen Franken 2021, teilte die Baudirektion am Donnerstag mit.

zug
Blick auf Zug. (Archivbild) - sda

Die Mittel für das Gebäudeprogramm stammen vom Bund und vom Kanton, wobei sich die Höhe der Bundesmittel sowohl nach der Einwohnerzahl des Kantons richtet als auch nach der Höhe des kantonalen Beitrags. Weil der Kanton seinen Beitrag von zuletzt 300'000 Franken auf neu 2 Millionen Franken aufstockte, erhält er deutlich mehr Bundesmittel.

Der Kanton Zug erhöhte die Mittel, weil er neu auch den Ersatz von Öl-, Gas- und elektrischen Heizungen durch umweltfreundlichere Heizanlagen finanziell unterstützt. Er begründet dies damit, dass die Umstellung auf Wärmepumpen oder automatische Holzheizungen sowie der Anschluss an ein erneuerbares Wärmenetz höhere Investitionen nach sich ziehen würden. Dies halte viele Hausbesitzer von einem Wechsel ab.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
807 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR AUS ZUG

Cham ZG
Cham ZG
Geschwindigkeitskontrolle in Küsnacht
7 Interaktionen
Zug
Zug
Zug