Eltern in der Stadt Zug kommunizieren bald per App mit Schulen

Die Stadt Zug macht ihren Einwohnerinnen und Einwohnern Angebote auf einer neuen App zugänglich. Sie können so offizielle Dokument auf ihrem Mobiltelefon empfangen und ab Sommer auch über ein Elternportal mit Lehrern der Stadtschulen kommunizieren.

Android Hände Mobiltelefon
Eine Person nutzt ihr Mobiltelefon. (Symbolbild) - Keystone

Behördenprozesse liessen sich mit der eZug-App auch ohne Besuch im Stadthaus rechtsgültig digital abwickeln, teilte die Stadt Zug am Freitag anlässlich der Präsentation der neuen Softwarelösung mit. App-Nutzer identifizieren sich über das kantonale Zuglogin, das in der Stadt von 4000 Personen genutzt werde.

Bislang können Nutzerinnen und Nutzer personalisierte Dokumente wie etwa eine Wohnsitzbescheinigung oder ein Betreibungsauszug per App bestellen. Im Sommer wird ein Elternportal integriert zur Kommunikation mit den Schulen, Musikschulen und schulergänzenden Betreuung.

Dereinst könnten auch Bewilligungen für Parkplätze und Veranstaltungen, Saalreservationen oder die Anmeldung für die städtische Mitwirkungsplattform über die App erfolgen.

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
810 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR AUS ZUG

Cham ZG
Cham ZG
Geschwindigkeitskontrolle in Küsnacht
7 Interaktionen
Zug
Zug
Zug