Chilbi 2025 sorgt für Strassensperrungen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Zug,

Während der Baarer Chilbi von 15. bis 17. November sind Rathaus- und Dorfstrasse gesperrt, der Verkehr wird über Umleitungen und Ersatzhaltestellen geführt.

Chilbi
Chilbi. (Symbolbild) - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Baar mitteilt, wird am Freitag, 14. November 2025, das Geheimnis gelüftet, wer die Baarer durch die Fasnacht führt. Seine ersten grossen Auftritte hat das neue Fasnachtsoberhaupt bereits an den drei Tagen darauf, wenn er an der Baarer Chilbi die zahlreichen Glückwünsche und Gratulationen entgegennimmt.

Gestartet wird der Chilbibetrieb am Samstag, 15. November 2025, um 13 Uhr. Der grosse Chilbimarkt ist am Chilbisonntag und am Chilbimontag offen. Drei Tage lang wird das Baarer Ortszentrum zur Festmeile.

Mit dem Wellenflug kehrt ein Klassiker zurück

Das Festzentrum befindet sich wie immer rund um das Schulhaus Marktgasse mit zahlreichen Chilbibahnen. Wagemutige dürfen sich auf die «Hip Hop x drive», das einzige Überkopf-Fahrgeschäft seiner Art in der Schweiz, freuen.

Adrenalin-Freaks werden kopfüber in 19 Meter Höhe Baar aus einer anderen Perspektive erleben. Diese Bahn ist zum ersten Mal in Baar. Dasselbe gilt für den «T-Rex Tower», einen 17 Meter hohen Freifallturm. Für glänzende Augen sorgen wird der Wellenflug – gerade auch bei Chilbi-Nostalgikern.

Selbstverständlich ist dies nicht, denn der Wellenflug benötigt sehr viel Platz und ist für die Chilbiplaner deshalb eine logistische Herausforderung. Wer richtig hoch hinaus will, ist auf der «Maxximum 2» am richtigen Ort. Bis auf 52 Meter Höhe schleudert der Schwenkarm die maximal zehn Fahrgäste.

Selbstverständlich kommen an der Baarer Chilbi auch alle auf ihre Kosten, die es gemütlicher nehmen wollen. So stehen auf dem Chilbigelände eine «Putschibahn», Karussells, eine Eisenbahn oder Klassiker wie Büchsenwerfen und das Kamelrennen Camel Race. Baarer Kinder geniessen zudem wie immer am Chilbimontag von 13.30 bis 14 Uhr freie Fahrt auf den Chilbibahnen.

Die Chilbi kennt auch besinnliche Momente

Eine besondere Attraktion der Baarer Chilbi ist der grosse Markt. Am Chilbisonntag und -montag bieten rund 70 Marktfahrer auf der Dorf- und der Rathausstrasse ihre Waren an – vom Mostbröckli über die Gemüseraffel bis zur Musikkassette.

Wer genug von Chilbibahnen und Marktständen gesehen hat, ist in einer der verschiedenen Beizen willkommen. Baarer Vereine betreiben Bars und Restaurants im und rund um den Gemeindesaal, auf dem Platz vor dem Gemeindehaus, beim Kreuzplatz oder hinter dem Kronengebäude.

Wer vor der Chilbi einen Moment der Besinnung sucht, findet auch diesen. Am Samstag, 15. November, findet um 11 Uhr im Gemeindesaal der ökumenische Chilbigottesdienst statt. Den Gottesdienst hält Schausteller-Seelsorger Adrian Bolzern.

Er wird musikalisch von Hausi Burch an der Drehorgel und einem Alphornspieler unterstützt. Im Anschluss wird ein Apéro offeriert. Der Gemeindesaal ist für den Chilbigottesdienst nur von der Seite Schwesternhaus her zugänglich. Die Eingänge auf Seite Marktgasse sind geschlossen.

Verkehrsregelung und Umleitungen während der Chilbi

Der Chilbibetrieb bringt im Dorf auch einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Die Rathausstrasse und die Dorfstrasse (ab Bahnhofstrasse) sind von Samstag, 15. November, 12 Uhr bis Montag, 17. November 2025, 22 Uhr gesperrt.

Der Verkehr von Zug nach Zürich wird über die Bahnhofstrasse, den Bahnhof und den Kreuzplatz umgeleitet, der Verkehr von Zürich nach Zug über die Neugasse und die Weststrasse. Die ZVB-Haltestellen Rathaus an der Dorfstrasse und Kreuzplatz an der Rathausstrasse werden nicht bedient.

Als Ersatz dienen die Haltestellen Baar Bahnhof und Kreuzplatz an der Markt-gasse. Die Parkplätze werden auch an der Chilbi bewirtschaftet. Besucher werden gebeten, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

RAV Ferien
339 Interaktionen
SVPlerin tobt
de
132 Interaktionen
Trainerwechsel

MEHR AUS ZUG