Zofingen hat ein neues Abfall- und Wertstoffkonzept
Wie die Stadt Zofingen mitteilt, wird dem Einwohnerrat 2024 ein überarbeitetes Abfallreglement unterbreitet. Bereits erstellt wurde ein neues Abfallkonzept.

«In Zukunft werden die Ressourcenpolitik und die Kreislaufwirtschaft eine noch wichtigere Rolle spielen», erklärt Stadtrat Robert Weishaupt.
«Die Stadt Zofingen will deshalb auch weiterhin eine nachhaltige, ökologisch verträgliche und sinnvolle Abfallbewirtschaftung betreiben.»
Abfälle sollen in erster Linie vermieden werden. Wo dies nicht möglich ist, sollen sie verwertet und nach dem aktuellen Stand der Technik und des Wissens entsorgt werden.
Weitere Themen im neuen Abfall- und Wertstoffkonzept sind Littering, illegale Entsorgung, die Realisierung von Grüngut-Abgabestandorten für die Bewohnenden der Altstadt sowie die Transportwege zur Entsorgungsstelle.
Kurze Wege für Entsorgung
Diese sollen möglichst kurz sein. «Die Bevölkerung soll ihren Abfall möglichst einfach entsorgen können», so Robert Weishaupt.
Mit einer ausreichenden Anzahl von Unterflur- und Oberflursammelstellen will der Stadtrat unnötige Fahrten vermeiden.
Neue Sammelstellen sollen jedoch behutsam geplant und realisiert werden.
Die Bevölkerung wird miteinbezogen
Die Gebühren werden moderat gestaltet und wenn immer möglich nach dem Verursacherprinzip erhoben.
Zudem soll das neue Abfall- und Wertstoffkonzept auch ein kreativer Weg sein, um die Bevölkerung in Abfallvermeidung und Entsorgung einzubinden.
«Vorgesehen sind zum Beispiel Repaircafé, Flohmärkte, Tausch- und Verleih-Aktionen sowie Anti-Littering-Massnahmen wie etwa Raumpatenschaften», erklärt Robert Weishaupt.
Überarbeitung der Kehrichtverordnung
Die Grundsätze der Abfallwirtschaft sind im schweizerischen Umweltschutzgesetz und im kantonalen Abfallgesetz jeweils mit den dazugehörigen Verordnungen festgelegt.
Mit dem Inkrafttreten der eidgenössischen Verordnung über die Vermeidung und die Entsorgung von Abfällen (VVEA) am 1. Januar 2019 sind in Zofingen eine Überarbeitung der Kehrichtverordnung sowie die Anpassung des letztmals im Jahr 2010 überarbeiteten Abfallreglements dringend erforderlich.