Murgenthal

Murgenthal verzichtet auf Nachmessung der 30er-Zone in Riken

Gemeinde Murgenthal
Gemeinde Murgenthal

Zofingen,

Wie die Gemeinde Murgenthal mitteilt, entfällt Aufgrund einer Änderung des Bundesrechts per 1. Januar 2023 die Pflicht zur Durchführung von Nachmessungen.

Holzbrücke in Murgenthal. (Symbolbild) - Pinterest

Als die Tempo-30-Zone in Riken im Sommer 2022 in Betrieb genommen wurde, war vorgesehen, nach einem Jahr Kontrollmessungen durchzuführen, um festzustellen, ob ergänzende bauliche Massnahmen notwendig sind.

Die Regionalpolizei hat im Sommer 2022 Geschwindigkeitsmessungen mittels «Speedy» durchgeführt und eine V85 Geschwindigkeit von 32 beziehungsweise 34 Kilometer pro Stunde ermittelt, womit die Obergrenze von 38 Kilometer pro Stunde eingehalten war.

V85 heisst, dass 85 Prozent der gemessenen Fahrzeuge langsamer und 15 Prozent schneller gefahren sind.

Eine spätere Radar-Kontrolle führte wohl zu vereinzelten Bussen, jedoch wurden keine schwerwiegenden Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt.

Pflicht zur Durchführung von Nachmessungen entfällt

Aufgrund einer Änderung des Bundesrechts per 1. Januar 2023 entfällt die Pflicht zur Durchführung von Nachmessungen.

Der Gemeinderat hat daher beschlossen, darauf zu verzichten. Entsprechend erübrigen sich auch bauliche Massnahmen.

Die Regionalpolizei wird jedoch weiterhin in unregelmässigen Abständen Kontrollen durchführen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
7 Interaktionen
Video
a
179 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR MURGENTHAL

Selbstunfall in Murgenthal
1 Interaktionen
Am Steuer eingenickt
Kantonspolizei aargau
Murgenthal AG
Gemeinde

MEHR AUS ZOFINGEN

SC Zofingen
Fussball
Polizisten nachts
Zofingen