Villmergen

Villmergen: Mahngebühr für überfällige Steuererklärungen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Wohlen,

Wie die Gemeinde Villmergen hinweist, sind ab sofort Mahnungen für zu spät eingereichte Steuererklärungen fällig, sofern keine Fristerstreckung beantragt wurde.

Das Gemeindehaus in Villmergen.
Das Gemeindehaus in Villmergen. - Nau.ch

Die Abteilung Steuern Villmergen weist darauf hin, dass die Frist zur Einreichung der Steuererklärung 2021 abgelaufen ist. Viele Steuererklärungen sind bereits eingereicht worden – besten Dank dafür. Ab Mitte Juli 2022 werden an alle Steuerpflichtigen, die ihre Steuererklärung noch nicht abgegeben oder keine Fristverlängerung verlangt haben, Mahnungen versandt.

Für die erste Mahnung werden 35 Franken und für die zweite Mahnung 50 Franken in Rechnung gestellt. Die Gebühren werden mit der definitiven Steuerveranlagung erhoben. Damit der administrative Aufwand möglichst tief gehalten werden kann, werden die Steuerpflichtigen gebeten, die Steuererklärung in den nächsten Tagen nachzureichen.

Es wird daran erinnert, die Steuererklärung zu unterschreiben und den EasyTax-Ausdruck zusammen mit dem Umschlag einzureichen. Bei elektronischer Übermittlung sind die nicht übermittelten Belegkopien im Umschlagbogen einzureichen. Sämtliche Steuererklärungen samt Belegen werden durch eine externe Firma eingescannt und anschliessend der Abteilung Steuern in digitalisierter Form zur Bearbeitung zur Verfügung gestellt.

Deshalb sind keine Original-Belege einzureichen, die weiterhin benötigt werden (zum Beispiel für geltend gemachte Liegenschaftsunterhaltskosten, Krankheitskosten et cetera). Die Belege werden nicht retourniert, sondern nach dem Einscannen vernichtet.

Kommentare

Weiterlesen

SBB
18 Interaktionen
«Wintertorte»
WEURO 2025
7 Interaktionen
2:0-Sieg

MEHR VILLMERGEN

Lastwagenanhänger kippt
Villmergen AG
Villmergen AG
68 Interaktionen
Mit BMW M3

MEHR AUS LENZBURG

Fahrwangen
Zufikon AG
19 Interaktionen
Zufikon AG
Brand in Hägglingen
2 Interaktionen
Hägglingen AG