Die Überseh-Bar Villmergen ist Anfang Juli in ihr zweites Jahr gestartet. Noch bis Ende August lädt die Bar mit einem vielseitigen Programm zum Verweilen ein.
Überseh-Bar Villmergen
Die Überseh-Bar Villmergen öffnete 2019 erstmals ihre Türen. - z.V.g.
Ad

Die Überseh-Bar in Villmergen gibt es seit 2019. Ins Leben gerufen wurde sie von David Meier und Raphael Kull von der Event-Firma Spectrum Event GmbH. Nau hat mit Geschäftsführer Raphael Kull über die Überseh-Bar gesprochen.

Nau.ch: Wie kam die Überseh-Bar vergangenes Jahr zustande und wer steckt dahinter?

Raphael Kull: Die Idee war es, einen kulturellen Platz im Freien zu schaffen, bei dem Handys Tabu sind, Jung und Alt sich zusammenfinden und man sich wieder auf die wesentlichen Dinge konzentriert. Es soll miteinander kommuniziert werden.

Raphael Kull und David Meier
Die beiden Organisatoren Raphael Kull (links) und David Meier. - Wohler Anzeiger

Aus diesem Grund stellen wir zum Beispiel einen Grillplatz zur Verfügung, welcher für die eigenen Grilladen benutzt werden darf. Bei uns kann man nur rohe Würste beziehen, welche dann selber gebraten werden müssen. Für den Grossen Hunger haben wir jedes Wochenende einen neuen Food-Truck, von Burger bis zum Thaifood wird auch da Abwechslung geboten.

Überseh-Bar Villmergen
An der Grillstelle können die eigenen Würste grilliert werden. - z.V.g.

Es gibt eine Leseecke mit verschiedensten Büchern oder eine Spielecke mit Brettspielen und Kinderspielzeug. Sogar für unsere vierbeinigen Freunde haben wir eine «Bar». Durch Konzerte aller Stilarten – Poetry Slam, Vorlesungen, Jamsessions, Degustationen oder Karaoke-Abende – bieten wir ein breites Angebot für jedermann.

Überseh-Bar Villmergen
Auch Hunde sind in der Bar willkommen. - z.V.g.

Wir versuchen, alles relativ regional zu beziehen. Verschiedenste Bierbrauer aus der Region stellen sicher, dass wir immer um die zehn Biersorten haben. Die Grilladen wie auch das Brot sind vom Dorf. Wir legen sehr viel Wert auf Nachhaltigkeit, das zeigt sich auch bei unseren Bauten, welche zu 97% aus Recycling-Materialien bestehen. Verschiedene Künstler verschönern mit ihren Arbeiten das Gelände auf ihre Art und Weise.

Überseh-Bar Villmergen
Die Betreiber legen viel Wert auf Nachhaltigkeit. - z.V.g.

Nau.ch: Die Bar haben Sie selbst angefertigt?

Alles, was wir haben, ist ein leeres Feld an der Bachstrasse in Villmergen. Durch viele freiwillige Helfer verwandelt sich dieses aber rasch in eine Oase der Gemütlichkeit. Die ganze Bar wird von Grund aufgebaut.

Überseh-Bar Villmergen
Verschiedene Künstler verschönern mit ihren Arbeiten das Gelände auf ihre Art und Weise. - z.V.g.

Nau.ch: Von wann bis wann wird die Bar jeweils geführt?

Die Bar hat dieses Jahr am 2. Juli erstmals geöffnet und endet am 30. August 2020. Geöffnet ist sie jeweils am Donnerstag von 17 bis 22 Uhr und Freitag/Samstag von 17 bis 24 Uhr. Die Öffnungszeiten können je nach Event etwas variieren. Was wichtig ist, bei Regen ist sie geschlossen. Wir wollen keine Zeltstadt errichten.

Überseh-Bar Villmergen
Entspannen in der Bücherecke. - z.V.g.

Nau.ch: Wie erwähnt, konnten Sie die Bar Anfang Juli öffnen. Wie unsicher waren Sie sich, ob die Bar aufgrund Corona überhaupt geführt werden kann? Wie haben Sie die intensiven Corona-Wochen erlebt?

Es war sehr unklar, ob wir uns überhaupt die Mühe machen wollen, für die ganze Organisation. Da wir eine Event-Firma sind, waren wir von heute auf morgen ohne Arbeit.

Um uns zu beschäftigen, haben wir uns sofort anerboten, Freiwilligenarbeit zu leisten. Wir verteilten über 500 Mahlzeiten für das hier ansässige Altersheim. Dazu kamen noch ca. 100 Einkaufsaufträge und die eine oder andere Fahrt ins Spital oder zum Doktor.

Überseh-Bar Villmergen
Lange war unklar, ob sich der Aufwand für die Überseh-Bar dieses Jahr überhaupt lohnen würde. - z.V.g.

Im Grossen und Ganzen war es eine sehr ungewisse Zeit für uns, welche auch etwas Angst verbreitete. Jedoch war es eine Freude, den Bedürftigen zu helfen und zu sehen, dass wir etwas Gutes für die Gesellschaft leisten können.

Nau.ch: Welche Sicherheitsvorkehrungen habt ihr für die diesjährige Ausgabe getroffen?

Wir sind immer auf dem Laufenden, was die jetzige Situation betrifft und passen unser Sicherheitskonzept stetig an. Nach dem jetzigen Stand der Dinge nehmen wir die Personalien aller Gäste am Eingang auf, damit sie sich auch frei auf dem Gelände bewegen können.

Überseh-Bar Villmergen
Willkommen in der Überseh-Bar Villmergen. - z.V.g.

Nau.ch: Nebst dem Barbetrieb mit leckeren Getränken werden auch Konzerte durchgeführt. Konnten die Bands nach den Corona-Lockerungen spontan gebucht werden oder haben Sie diese schon früh angefragt und abgewartet?

Wir haben mit der ganzen Planung im Allgemeinen sehr spät angefangen und die Bands eher spontan angefragt. Zum Glück sind diese sehr kulant und unkompliziert gewesen.

Nau.ch: Was steht dieses Jahr auf dem Programm?

Bereits gab es Reggae-Klänge von Jameleon sowie eine öffentliche Jamsession und ein Konzert von Dani Gsell. Nun stehen folgende weitere Programmpunkte an:

Überseh-Bar Villmergen
Wiederum ist ein vielseitiges Programm geplant. - z.V.g.

• 17.07.2020 Rum & Cigar Night (Degustation mit Voranmeldung)
• 25.07.2020 Stars and Chrome Night (die Firma lädt zum Harley-Treff)
• 25.07.2020 Big Clyde (Rock, Hardrock)
• 31.07.2020 Delirio, Sepp Schnapps und Chong Beats (Hip-Hop, Rap)
• 31.07.2020 Hans Nötig, Freshe, Süde und DJ C-Zar (Hip-Hop, Rap)
• 07.08.2020 öffentliche Gin-Degustation
• 08.08.2020 Bomb Nineteen (Soul, Funk, Cover)
• 14.08.2020 Karaoke-Night
• 15.08.2020 Poetry-Slam-Night
• 20.08.2020 öffentliche Jamsession
• 22.08.2020 Ländler-Obig mit «Ländler Frönde», Formation Chrüz and Quer, Jodlerclub Heimelig
• 28.08.2020 Platzspitzbaby (Vorlesung)
• 29.08.2020 Mamas B (Bündner Mundart Rock, Soul, Funk, Ska).

Überseh-Bar Villmergen
Die Überseh-Bar bietet eine schöne Atmosphäre. - z.V.g.

Nau.ch: Und welchen Drink von der Karte empfehlen Sie den Besuchern für den gemütlichen Sommerabend in der Überseh-Bar?

Das ist eine sehr schwierige Frage, Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Moscow Mule kam letztes Jahr sehr gut an. Ich persönlich liebe das IPA der Villmerger Brauerei Erusbacher und Paul.

Überseh-Bar Villmergen
Geniessen Sie einen leckeren Drink von der Bar. - z.V.g.

Nau.ch: Sie haben das letzte Wort.

Wir freuen uns auf eine gelungene Überseh-Bar, die dem Publikum Abwechslung und Freude bereitet. Kommt vorbei und überzeugt euch selber.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

AngstKonzertDJHip-Hop