Hägglingen ruft Bevölkerung zum Wassersparen auf
Wie die Gemeinde Hägglingen berichtet, wird die Bevölkerung aufgefordert, mit dem Trinkwasser sparsam umzugehen.

Seit dem letzten Aufruf an die Bevölkerung vom Juni 2022, sparsam mit dem Trinkwasser umzugehen, ist der Grundwasserspiegel weiter gesunken. In den nächsten Wochen werden keine ergiebigen Niederschläge erwartet, welche die angespannte Situation nachhaltig entschärfen würden. Gemäss § 34 Wassernutzungsgesetz Kanton Aargau ist der Gemeinderat berechtigt, bei drohendem Wassermangel den Wasserverbrauch einzuschränken oder zu verbieten.
Diese Massnahme ist im Moment noch nicht flächendeckend notwendig. Die Bevölkerung wird aber dringend zum sorgfältigen und sparsamen Umgang mit unserem Trinkwasser aufgefordert. Die Bevölkerung soll die Bewässerung von Rasen und Gärten auf das Minimum einschränken, dass bewässern von Obst und Gemüse nur noch mit der Giesskanne und auf das Waschen von Plätzen und Fahrzeugen zu verzichten.
Auch das Befüllen respektive Nachfüllen von Schwimm- und Badebecken sollte unterlassen werden. Der Gemeinderat hat in diesem Zusammenhang beschlossen, dass sämtliche öffentlichen Brunnen auf dem Gemeindegebiet Hägglingen bis auf Weiteres abgestellt werden.