FC Sarmenstorf: Das grosse Vereinsupdate
2019 war für den FC Sarmenstorf ein Jahr zum Feiern, konnte die 1. Mannschaft nach etwa zehn Jahren wieder in die 2. Liga AFV aufsteigen.

Die sehr junge 2. Mannschaft des FC Sarmenstorf konnte sich in der Vorrunde souverän für die Aufstiegsrunde der 4. Liga qualifizieren und hat damit das Ziel erreicht.
Die 1. Mannschaft steht als Aufsteiger auf dem ersten Nicht-Abstiegs-Rang, was ungefähr den Erwartungen entspricht. Spielerisch war dies über weite Strecken der Vorrunde aber viel besser, als die aktuelle Tabellensituation aussagt. «Schiessen wir mehr Tore, werden wir in der Rückrunde sicherlich noch den einen oder anderen Rang gut machen können. Aber klar, das Ziel ist und bleibt der Ligaerhalt, das wussten wir und nehmen wir so an», sagt Marco Meili. Der 32-Jährige ist Kommunikationsverantwortlicher beim FC Sarmenstorf.

Erfolgreiches Jahr hinter sich
Das Jahr 2019 wird dem FC Sarmenstorf noch lange in Erinnerung bleiben. «Wir konnten nach etwa zehn Jahren wieder in die 2. Liga AFV aufsteigen. Das war schon etwas ganz Besonderes und wurde auch ausgiebig gefeiert», so Meili. Dazu konnten die Spieler im Frühling bis in den Cup-Halbfinal vorstossen und da, vor sensationeller Kulisse zu Hause, gegen den späteren Sieger Mutschellen spielen. «Fast hätte es sogar zum Sieg und damit zum Einzug in den Cupfinal gereicht. Nun ist jedes Spiel in der 2. Liga ein Highlight, wir geniessen es.»

Zudem konnte der Fussballclub auch 2019 wieder tolle Events organisieren, so zum Beispiel das traditionelle FC-Fäscht im Juni, den Heimspieltag, das Hallenturnier und das Jass-Turnier der 1. Mannschaft.
Eigener Nachwuchs in 1. Mannschaft
Der FC Sarmenstorf zählt total 15 Mannschaften, durchgehend in allen Altersstufen. Zu den elf Juniorenteams kommen die 2. und 3. Mannschaft in der 4. Liga und die 1. Mannschaft in der 2. Liga AFV. Nicht zuletzt stellt der Verein auch eine 30+ Senioren-Mannschaft in der Meisterklasse.

Marco Meili: «Die Nachwuchsförderung steht über allem bei uns im Verein. Dass dies nicht nur Worthülsen sind, erkennt man gut an unserer 1. Mannschaft. Von aktuell 23 Spielern im Kader haben 16 zumindest einen Teil der Juniorenzeit bei uns auf dem Bühlmoos verbracht. Das ist ein sehr hoher Wert und es macht uns stolz, mit so vielen eigenen in der höchsten regionalen Liga spielen zu können.»

Zwei junge Perspektivspieler dazugeholt
In Sachen Transfers hat sich beim FC Sarmenstorf wie üblich nicht sehr viel getan. «Mit Patrick Langenstein vom FC Rotkreuz und Sizai Morina vom FC Wohlen konnten wir zwei junge Perspektivspieler mit Jahrgang 2001 holen, wobei Sizai ursprünglich von FC Sarmi kommt», so Meili.

Auf der anderen Seite musste Martin Humaj aus privaten Gründen kürzertreten und hat den Verein verlassen. Urgestein Roli Isliker wird den Grossteil der Rückrunde im Ausland weilen.
Paukenschlag zum Auftakt
Das «Eis» ist bereits wenige Tage nach Neujahr wieder in die Vorbereitung gestartet. «Dieses beinhaltet neben Trainings auf dem Sandplatz auch viel Crossfit – ein bewährtes Mittel bei uns in Sarmi», erzählt Meili.

Wie angetönt, ist das Ziel der 1. Mannschaft die Liga zu halten. In allen anderen Teams geht es darum, Spieler zu entwickeln und, das gilt natürlich für alle, Spass am Fussball zu haben.
Aufgrund des Coronavirus sind alle Spiele und Trainings aktuell eingestellt. Wann und wie es weitergeht, teilt der FC Sarmenstorf zu gegebener Zeit mit.