Brunegg kämpft gegen Neophyten

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Wohlen,

Die Bevölkerung wird gebeten, die invasiven Pflanzenarten zu bekämpfen.

Die Gemeinde Brunegg.
Die Gemeinde Brunegg. - Nau.ch / jpix.ch

Wie die Gemeinde Brunegg berichtet, werden im Gemeindegebiet Brunegg vermehrt Neophyten gesichtet. Die Bevölkerung wird gebeten in Ihren Gärten und Kulturland diese zu bekämpfen. Vorwiegend sind dies Einjähriges Berufskraut und Jakobskreuzkraut.

Nur mehrjähriger Einsatz kann Erfolg bringen. Die Bevölkerung wird gebeten keine Neophyten anzupflanzen, keine Gartenabfälle im Freiland zu deponieren und Neophyten fachgerecht zu entsorgen.

Neophyten gefährden die Natur und Mensch

Neophyten besitzen kaum natürliche Feinde, vermehren sich sehr stark und sind schwer zu bekämpfen. Neophyten sind eine der Ursachen für das Artensterben. Sie verdrängen einheimische Tier- und Pflanzenarten und sind Konkurrenz von Nutzpflanzen in der Land- und Forstwirtschaft (Unkräuter).

Viele Neophytenarten gefährden die Gesundheit des Menschen, einzelne können Brandblasen und eine Pollen-Allergie auslösen. Neophyten beeinträchtigen landwirtschaftliche Nutztiere negativ. Der starke Wuchs kann an Strassen und Gebäuden Schäden verursachen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Stäfa ZH
43 Interaktionen
Wirbel
Paris Entführung Krypto
33 Interaktionen
Entführungs-Versuch

MEHR AUS LENZBURG

2 Interaktionen
Menziken
Berikon AG
617 Interaktionen
Tote in Berikon AG
Ausgrabungen Boswil Archäologie Skelette
Boswil AG
a
1 Interaktionen
Berikon AG