Rychenberg verpflichtet U19-Weltmeister Dani Jaaranen
Der 18-jährige Finne Dani Jaaranen wechselt vom Topklub Nokian KrP zum HC Rychenberg Winterthur und soll dort wichtige Impulse setzen.

Wie der HC Rychenberg Winterthur bekannt gibt, verstärkt sich das Team zur kommenden Saison mit dem finnischen Nachwuchstalent Dani Jaaranen. Der 18-Jährige wechselt vom finnischen Spitzenklub Nokian KrP nach Winterthur.
Dani Jaaranen hat in der abgelaufenen Saison sowohl in der F-Liiga als auch in der U22-Liga sowie für die finnische U19-Nationalmannschaft gespielt. Zudem sammelte er wertvolle internationale Erfahrung, unter anderem beim Champions Cup mit der Herrenmannschaft von Nokian KrP.
Eine neue Herausforderung in der Schweiz
Jaaranen sieht seinen Wechsel nach Winterthur als wichtigen Schritt in seiner persönlichen und sportlichen Entwicklung: «Ich wollte schon immer einmal Unihockey ausserhalb Finnlands erleben. Als mich der HC Rychenberg kontaktierte und mir das Konzept vorstellte, wusste ich sofort, dass dies der perfekte Ort für mich ist, um mein Spiel weiterzuentwickeln und eine zentrale Rolle im Team zu übernehmen.»
Mit seiner beeindruckenden Physis, seinen technischen Fähigkeiten und seiner taktischen Vielseitigkeit kann Jaaranen auf verschiedenen Positionen eingesetzt werden – am liebsten spielt er jedoch als Center: «Ich kann auf jeder Position spielen, aber ich denke, dass ich meine Stärken am besten als Center zeigen kann.»
Jaaranen bringt internationale Erfahrung mit
Beim HC Rychenberg Winterthur wird der 193 cm grosse Finne primär in der ersten Mannschaft eingeplant und soll dort im Zuge des anstehenden Verjüngungsprozesses wichtige Impulse setzen.
Um ihm zusätzlich Spielpraxis und Verantwortung zu geben, kommt er punktuell auch in der U21A-Mannschaft zum Einsatz und soll dort mit seinen Leadership-Qualitäten vorangehen.
Bereits Ende April stand Dani Jaaranen mit der finnischen U19-Nationalmannschaft in Zürich an der U19-Weltmeisterschaft im Einsatz und kürte sich am Ende zum Weltmeister.
Werte, Nachwuchs und Zukunft
«Es ist ein grossartiges Zeichen, dass Spieler wie Dani den HCR als idealen Ort wählen, um sich persönlich weiterzuentwickeln. Das spricht für unsere Nachwuchsarbeit und unseren Ruf als Ausbildungsverein», betont der Sportchef Nachwuchs Oli Reich.
Er fügt hinzu: «Gleichzeitig erhoffen wir uns wichtige Impulse von Dani für unsere U21A-Mannschaft. Es ist immer ein Geschenk, von anderen Spielkulturen zu lernen und gemeinsam zu wachsen.»
Der HC Rychenberg Winterthur setzt weiterhin konsequent auf seine Nachwuchstalente und deren Integration in die erste Mannschaft. Mit einem Förderkadervertrag ausgestattet wurden die Nachwuchsspieler Nils Boman, Loic Ammann sowie die zwei U19-Nationalspieler Kimmo Reich und Julian Egli. Alle vier bestreiten die komplette Vorbereitung mit der ersten Mannschaft.