Neben dem Busdepot: Neue Abstellhalle für Stadtbus Winterthur

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Winterthur Stadt,

Das Depot Grüzefeld ist aktuell an der Kapazitätsgrenze angelangt. Auf einem städtischen Grundstück neben dem Depot entstehen demnächst neue Abstellplätze.

Winterthur
Ein Bus der Linie 1 in Winterthur. (Symbolbild) - Stadtbus Winterthur

Wie die Stadt Winterthur informiert, ist das Depot Grüzefeld aktuell an der Kapazitätsgrenze angelangt. Derzeit zählt die Stadtbus-Flotte 99 Fahrzeuge.

Bis 2035 kommen laufend neue Fahrzeuge hinzu. Stadtbus ersetzt zudem einige ältere Fahrzeuge durch Doppelgelenk-Trolleybusse, die mehr Platz benötigen. Die Länge aller Fahrzeuge beträgt heute zusammengerechnet 1,7 Kilometer. 2035 sind es voraussichtlich mehr als 2 Kilometer.

Der vorhandene Platz reicht bereits Ende 2026 nicht mehr aus. Ein Ausbau ist deshalb dringend notwendig.

Unbeheizte Abstellhalle

Zusammen mit dem Amt für Städtebau hat Stadtbus die Machbarkeit verschiedener Ausbaumöglichkeiten geprüft. Die beste Lösung ergibt sich mit einer Erweiterung im Grüzefeld.

Geplant ist eine unbeheizte Halle für 15 Gelenk- oder 9 Doppelgelenkbusse. Die Halle entsteht westlich des heutigen Busdepots auf einem Grundstück, das sich bereits im Besitz der Stadt befindet.

Im knapp 74 Meter langen, gut 25 Meter breiten und gut 9 Meter hohen Gebäude entstehen auch Oberleitungen, damit Trolleybusse Strom beziehen können. Zudem ist auf dem Dach eine Photovoltaik-Anlage geplant.

Baukosten von 5 Millionen Franken

Die Kosten des Neubaus belaufen sich auf knapp 5 Millionen Franken. Der Stadtrat hat dafür einen entsprechenden Kredit freigegeben. Die Folgekosten trägt der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV), der dem Vorhaben ebenfalls bereits zugestimmt hat.

Die Bauarbeiten sollen noch dieses Jahr beginnen und bis Ende 2026 abgeschlossen sein. So könnten die neuen Abstellplätze bereits auf den Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2026 zur Verfügung stehen.

Zweiter Depotstandort gesucht

Mittelfristig reichen die zusätzlichen Abstellplätze jedoch nicht aus. Stadt und Bevölkerung wachsen und damit wächst auch das Angebot des öffentlichen Verkehrs.

Stadtbus Winterthur benötigt deshalb ein zweites, voll ausgebautes Depot. Die Standortsuche in Zusammenarbeit mit dem Amt für Städtebau läuft bereits seit mehreren Jahren. Es zeichnen sich mögliche Lösungen ab.

Stadtbus informiert zu dieser Thematik, sobald konkrete Ergebnisse der laufenden Abklärungen vorliegen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Österreich Polizei
Freispruch in Wien
82 Interaktionen
Rekordregen auf Ibiza

MEHR AUS WINTERTHUR

Winti-SOLA 2019
Winterthur
Stadtpolizei Winterthur
11 Interaktionen
Winterthur-Seen ZH
Lkw
Wülflingen ZH