Museen: Zukunft lebendiger Traditionen

Internationaler Museumstag spannt Museen für gemeinsame Aktivitäten zusammen

Museum (Symbolbild)
Museum (Symbolbild) - Unsplash

Anlässlich des Internationalen Museumstages spannen am 19. Mai Kunstmuseum, Naturmuseum und Münzkabinett für gemeinsame Aktivitäten zusammen. Vielfältige Führungen und ein spannendes Kinderprogramm sorgen dafür, dass das Publikum Einblick in alle drei Häuser und über die thematischen Grenzen der einzelnen Institutionen hinweg erhält. Weltweit feiern Mitte Mai jährlich zahlreiche Museen unter einem gemeinsamen Motto den Internationalen Museumstag. Das diesjährige Thema «Museen – Zukunft lebendiger Traditionen» rückt das immaterielle Kulturerbe und seine Ausdrucksweisen in den Fokus: Museen sind mit ihren Sammlungen nicht nur Hüter des materiellen Kulturerbes, sondern auch lebendige Kompetenzzentren, in denen das immaterielle Erbe unserer Kultur in Form von Handwerk, Fachwissen und gestalterischem Können vermittelt wird. So legen die drei Museen denn auch den inhaltlichen Schwerpunkt auf das Entdecken von praktischem Wissen: Mit einer gemeinsamen Führung zum Thema «Herbarium – Pflanzen in der Natur, auf Gemälden und Münzen», mit Einblicken in den Arbeitsalltag von Numismatikern und Numismatikerinnen sowie einem Familienprogramm, das zum spielerischen Gestalten mit Farben und Formen anregt.

Kommentare

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
313 Interaktionen
Diktator Trump?

MEHR AUS WINTERTHUR

Winterthur
Winterthur
4 Interaktionen
Winterthur ZH
Stadtpolizei Winterthur
8 Interaktionen
Winterthur ZH
e-bike
Winterthur ZH