Erste digitale Informationsstele für Baustellen am Bahnhofplatz
Erstmals setzt das Tiefbauamt der Stadt Winterthur ZH eine digitale Stele für die Information der Bevölkerung über eine Baustelle ein.

Als erstes Testobjekt wurde die Grossbaustelle «Rampe 21» mit der neuen Personenunterführung und Veloquerung ausgewählt. Auf dem 190 cm hohen Touchscreen-Bildschirm erhalten Interessierte umfassende und breite Informationen über das Bauvorhaben «Rampe 21» wie z.B. Eckdaten zum Projekt, historische Aufnahmen rund um den Bahnhof oder Personenportraits.
Die Informationen werden mit dem Baufortschritt kontinuierlich aktualisiert und erweitert. Mit dem digitalen Stelen-Prototyp soll eine neue und zeitgemässe Form der Kommunikation zum Einsatz kommen und es können erste Erfahrungen für weitere Anwendungen bei zukünftigen Baustellen gemacht werden.
Die digitale Stele wird auf dem «Dreiecksplatz» vis-à-vis des Stellwerkes montiert und soll Passanten zum Verweilen und Staunen einladen. Sie steht der Bevölkerung ab Dienstag, 20. August 2019, zum Gebrauch zur Verfügung.
Die öffentliche Inbetriebnahme mit Stadträtin Christa Meier, Vertretern des Tiefbauamtes und den Entwicklern der Stele findet statt am Dienstag, 20. August 2019, 10.00 Uhr beim Dreiecksplatz (Ecke Bahnhofplatz / Museumsstrasse) vis-à-vis Migrolino / Stellwerk.