EHC Winterthur überrollt Bellinzona mit Offensivpower
Der EHC Winterthur schlägt Bellinzona vor 611 Fans mit 9:2. Fünf Skorerpunkte von Andreas Döpfner sorgen für drei wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs.

Wie der EHC Winterthur berichtet, hat das Team am Samstagabend, 20. September 2025, vor 611 Zuschauern in der Eishalle Deutweg ein Ausrufezeichen gesetzt. Gegen die Bellinzona Snakes feierten die Löwen einen deutlichen 9:2-Erfolg und holten sich damit die nächsten drei Punkte im Kampf um die Playoff-Plätze.
Zu Beginn tat sich Winterthur trotz mehr Spielanteilen schwer, die Defensive der Gäste zu knacken. Nach dem frühen Führungstreffer durch Andreas Döpfner kam Bellinzona im zweiten Drittel zum Ausgleich – ein Weckruf für die Gastgeber.
Fortan wurde das Spiel hitziger, was dem Winterthurer Spiel zugutekam. Die Reaktion fiel deutlich aus: Innert weniger Minuten zogen die Löwen davon und nutzten ihre Chancen eiskalt.
Herausragender Akteur war Andreas Döpfner, der mit fünf Skorerpunkten (drei Tore, zwei Assists) entscheidend zum Kantersieg beitrug. Neben ihm trugen sich auch Emil Molin, Silvan Furrer, Yanick Gil Antenen, Nicolò Ugazzi, Robin Leone und Marc Steiner in die Torschützenliste ein.
Maximale Ausbeute
Im Schlussdrittel war Bellinzona nur noch ein Schatten seiner selbst und konnte dem Druck der Winterthurer nichts mehr entgegensetzen. Für Winterthur hingegen war es ein Abend mit maximaler Ausbeute – spielerisch wie auch für das Selbstvertrauen.
Damit bestätigt das Team von Markus Studer seinen Aufwärtstrend und zeigt, dass das Selbstverständnis stimmt. In der kommenden Woche stehen gleich zwei Auswärtsspiele an: Am Dienstag, 23. September, in der Meisterschaft gegen den EHC Olten und am Samstag, 27. September 2025, im Cup gegen den EHC Wetzikon.