35 Millionen für Neubau des Zürcher Sozialversicherungsgerichts

Der Projektwettbewerb für den Neubau des Sozialversicherungsgerichts des Kantons Zürich in Winterthur ist entschieden: Gewonnen hat das Projekt «Junis» des Zürcher Architektenbüros Zimmer Schmidt Architekten.

Geld
Aufgeschichtete Schweizer Münzen, mit einer 200-Franken-Note als Dach. (Symbolbild) - Keystone

Das Baugesuch soll Ende 2022 eingereicht werden, Anfang 2024 ist der Baustart geplant, wie die Zürcher Baudirektion am Mittwoch mitteilte. Die Grobkostenschätzung für den Neubau bei der Bezirksanlage Winterthur beläuft sich derzeit auf rund 35 Millionen Franken.

Noch ist das Sozialversicherungsgericht in einem Gebäude an der Lagerstrasse 19 eingemietet, das aber nicht mehr den betrieblichen Ansprüchen genügt, heisst es in der Mitteilung weiter. Am einstufigen Wettbewerb im offenen Verfahren haben insgesamt 31 Architekturteams teilgenommen.

Das Sozialversicherungsgericht ist eines der drei obersten kantonalen Gerichte und behandelt jährlich rund 2500 Fälle. Es ist für Beschwerden und Klagen aus den Bereichen der Invaliden-, Unfall-, Arbeitslosen-, Kranken-, Alters- und Hinterlassenenversicherung sowie der beruflichen Vorsorge zuständig.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Syrien
Nach Assad-Sturz
mirjam Walser kolumne
1’188 Interaktionen
Kolumne

MEHR AUS WINTERTHUR

fc winterthur
Los gehts gegen GC
Winterthur
Brian Keller
216 Interaktionen
Er will Rolex
FC Winterthur
1 Interaktionen
Geburi-Geschenk?