Wasser

Wasser- und Klimaforum im Luzerner Hinterland geplant

Der Verein swisswaterclimate führt in Willisau LU ein Wasser- und Klimaforum durch, bei dem regionale Lösungen entwickelt werden sollen für globale klima- und wasserbezogene Probleme. Die Veranstaltung ist für den 9. und 10. September geplant.

Willisau Luzern
Willisau LU. (Archivbild) - Keystone

Der Verein swisswaterclimate führt in Willisau LU ein Wasser- und Klimaforum durch, bei dem regionale Lösungen entwickelt werden sollen für globale klima- und wasserbezogene Probleme. Die Veranstaltung ist für den 9. und 10. September geplant.

Das Swiss Water & Climate Forum (SWCF) soll die Klima- und Wasserdebatte regionalisieren, teilte der Verein am Freitag mit. Erwartet werden rund 150 Personen, wie Mitinitiant André Marti gegenüber dem «Willisauer Bote» sagte. Sie setzen sich im Rahmen verschiedener Veranstaltungen mit der Frage auseinander, wie der Zugang zu Wasser gesichert werden kann.

Aus dem Forum sollen bis zu zehn Projekte hervorgehen, die sich auf neue, wirksame und nachhaltige Weise mit den Themen Wasser und Klima beschäftigen. Unterstützt wird die Veranstaltung, die alle zwei Jahre stattfinden soll, über die neue Regionalpolitik durch Bund und den Kanton Luzern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Biberist
23 Interaktionen
Tempo 30 – oder?
Wladimir Putin
298 Interaktionen
Kein Treffen?

MEHR WASSER

Brücke über leerem Fluss
47 Interaktionen
Dürre in England
Wein Bergpanorama Gläser Schnee
3 Interaktionen
Flüssige Schätze
Machine Gun Kelly
1 Interaktionen
Tagelang nur Wasser
Iran Hitze
3 Interaktionen
Hitze

MEHR AUS LUZERNERLAND